LANDKREIS (ih). Komplett neu gestaltet hat die Landeskirche Schaumburg-Lippe ihren Internet-Auftritt. Einzig der Name www.landeskirche-schaumburg-lippe.de ist geblieben. Noch, denn auch hier will die Landeskirche übersichtlicher daherkommen. Die Adresse www.lksl.de soll die Alte langfristig ablösen.
Konzeptionell und optisch kommt die neue Seite komplett überarbeitet daher. Nach mehr als fünf Jahren habe die alte Seite ausgedient, teilte die Landeskirche Schaumburg-Lippe in einer Pressenotiz mit.
Für Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke ist der aktuelle Internetauftritt rundum gelungen. "Erst einmal ist sie übersichtlich und ansprechend. Farbgebung und Aufbau sind stimmig", so Manzke. Darüber hinaus spiegele die Seite das wieder, was zu Landeskirche gehöre. "Alle Gemeinden, und seien sie noch so kleine, haben eine eigene Seite. Auch die Einrichtungen sind vertreten. Jeder kommt hier zur Geltung." Jeder komme zur Geltung. Gleichzeitig schaut die Landeskirche auch auf ihrer Homepage über den eigenen Tellerrand hinaus und gibt Informationen aus größeren Bezügen weiter. Meldungen der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschland (VELKD) haben auf der Startseite einen festen Platz.
Neben der Bereitstellung von Informationen will die Seite auch Vernetzungsarbeit leiste. Termine und Kontaktdaten sind schnell und einfach zu finden. Ganz neu ist die aktuelle Berichterstattung aus der Landeskirche. Auf der Startseite gibt es Artikel und Thementexte aus dem gesamtkirchlichen Kontext, die regelmäßig angepasst werden. Untergliedert ist die Homepage in drei Rubriken. "Leitung", "Kirche & Leben", "Kirchengemeinden" zeigen in mehreren Unterpunkten die Vielfalt der kleinen Landeskirche auf.
Die Inhalte sind nicht wie bisher ausschließlich nach den Einrichtungen angeordnet. Insbesondere der größte Teilbereich "Kirche & Leben" strukturiert sich nach den Angeboten der Landeskirche und ihrer angeschlossenen Einrichtungen. Im Leitungsbereich wird zwischen Landesbischof, Landeskirchenamt und Landessynode unterschieden. So soll die Struktur abgebildet werden. Im Bereich "Kirche & Leben" gibt es unter anderem Infos zum kirchlichen Beratungsangebot. Auf Grund der flachen Struktur der Landeskirche und unter Berücksichtigung der hohen Eigenständigkeit der Kirchengemeinden in der Landeskirche Schaumburg-Lippe wurden die 22 Kirchengemeinden, unterteilt in den Bezirk West und Ost, bewusst mit in die Hauptnavigation integriert. Jede der Kirchengemeinde verfügt über eine eigenständige Seite mit Informationen zur Lage, zum Gemeindeleben und zur Geschichte zu finden sind. Foto: ih