Handball (ha). In eigener Halle unternimmt Oberligist SG Hohnhorst-Haste den nächsten Anlauf doch noch Punkte gegen den drohenden Abstieg zu sammeln. Als Gegner gibt dazu der MTV Soltau seine Visitenkarte in Haste ab. Zwei Vier-Punkte-Spiele verlor die von Olaf Kahl trainierte SG in den vergangenen zwei Wochen. Zuerst gegen die HSG Nienburg, dann am vergangenen Wochenende beim TV Eiche Dingelbe. Beide Gegner waren unmittelbare Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt und setzten sich vom Tabellenschlusslicht ab. Zudem verpassten die Kahl-Schützlinge das Verlassen des letzten Ranges.
Aktuell belegt die SG Zweidorf/Bortfeld mit fünf Punkten Abstand den ersten Nichtabstiegsrang. Jetzt kommt mit dem Tabellensechsten aus Soltau ein Gegner, der so weit oben in der Tabelle nur bedingt erwartet wurde. Die Kahl-Schützlinge haben mit dem aktuellen Kader keine Wahl, sie müssen auf den Kampf setzen. Das passt insoweit auch zum Gegner, da Soltau vor allem in der Abwehr durchaus körperlich robust spielt. Wenn eine ernsthafte Chance auf einen Erfolg bestehen soll, muss die SG von Beginn an die Zweikämpfe annehmen und versuchen, die Soltauer Abwehr auseinander zu spielen.
Einstellung und den nötigen Willen kann den Kahl-Schützlingen niemand absprechen. Allein der Kader verhinderte die nötigen Erfolge.
Tim Kirchmann, Martin Engel oder auch Christian Höflich müssen durchspielen. Über weite Strecken hielten die Kahl-Schützlinge in den vergangenen Spielen mit.
So stellt sich auch gegen Soltau die Frage: reicht die Kraft auch für die entscheidenden letzten zehn Spielminuten? Letztlich bleibt nur die Außenseiterrolle - keine wirkliche unbekannte Situation.
Anwurf: Sonntag, 17 Uhr.
Foto: ha