1. Fabian Brand und Tilman Reese holen Landesmeistertitel

    Brand springt 1,90 Meter hoch / Reese siegt über 60 Meter Hürden / Liv Marzinowski in den Landeskader berufen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pp). Erfolgreich wie seit Jahren nicht haben die Schaumburger Leichtathleten bei den diesjährigen Hallen-Landesmeisterschaften in Hannover abgeschnitten. Gleich zwei Titel der gemeinsam von den Landesverbänden Niedersachsen und Bremen ausgetragenen Meisterschaften gingen nach Schaumburg.

    Den ersten Sieg holte sich Fabian Brand von der VT Rinteln im Hochsprung der Jugend U20. Nachdem er sich erst vor wenigen Wochen bei einem Vorbereitungswettkampf an gleicher Stelle auf 1,88 Meter gesteigert hatte, schraubte Brand seine persönliche Bestmarke nun noch ein wenig höher und übersprang 1,90 Meter im zweiten Versuch. Da kein anderer Teilnehmer diese Höhe überwinden konnte, jubelte er über seinen ersten großen Titel. Am Vortag hatte Brand, der bei der VT Rinteln derzeit ein freiwilliges soziales Jahr absolviert, mit 12,25 Metern bereits Rang 5 im Dreisprung belegt. Darüber hinaus coachte er Nachwuchsspringer Henning Witt (VT Rinteln) im Hochsprung der Jugend U16. Auch Witt konnte an seine gute Vorleistungen anknüpfen. Er übersprang bis 1,64 Meter alle Höhen im ersten Versuch und belegte mit dieser Höhe am Ende einen tollen dritten Rang.

    Der zweite Landestitel ging an Tilman Reese von der SG Rodenberg im Hürdensprint U16. Reese erwischte einen sehr guten Start und konnte sich dank seiner sauberen Hürdentechnik schnell an die Spitze setzen. Mit der persönlichen Bestzeit von 9,53 Sekunden überquerte er klar als erster die Ziellinie und konnte seinen Erfolg kaum fassen.

    Zu den ersten Gratulanten zählte seine Trainingspartnerin Lisa Ludorf, die im 60-Meter-Sprint U16 die Zwischenläufe der besten 16 erreichte und sich auf die persönliche Bestzeit von 8,48 Sekunden steigerte.

    Des Weiteren starteten zwei Athleten des VfL Bückeburg in Hannover. Jan-Henrik Grontzki, Supersprinter-Finalist 2011, sprintete im 60-Meter-Finale U16 in 8,11 Sekunden auf Rang 4. Liv Marzinowski ist in ihrer neuen Altersklasse U16 noch nicht ganz angekommen. Im 60-Meter-Hürdensprint haderte die Bückeburgerin mit den neuen Hürdenabständen und kam über die Vorläufe nicht hinaus. Auch mit Rang 7 im Kugelstoßen war sie nicht ganz zufrieden. Im 60-Metersprint hatte Marzinowski dann auch noch Pech. In ihrem Zwischenlauf sah das Kampfgericht gleich vier Athletinnen zeitgleich auf dem vierten Rang.

    Über das Weiterkommen entschied das Los, wobei die junge Bückeburgerin leider den Kürzeren zog. Eine gute Nachricht blieb ihr am Ende des Tages aber trotzdem. Gemeinsam mit Freundin Merle Homeier wurde sie in den niedersächsischen Landeskader berufen.

    Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an