1. Abschied von der Runde

    Karsten Sucker verlässt Flecken / Neuwahl im Oktober

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). 20 Jahre hat er im Flecken Lauenau gewohnt und davon in den letzten fünf Jahren in führenden Positionen das örtliche Leben wesentlich beeinflusst. Jetzt nimmt Karsten Sucker schrittweise Abschied von seinen ehrenamtlichen Funktionen. Aus privaten Gründen zieht er nach Rodenberg.

    Soeben hat er der Samtgemeindeveraltung mitgeteilt, dass er sein Ratsmandat niederlegt und folglich auch die Funktion des stellvertretenden Bürgermeisters und die des SPD-Fraktionssprechers aufgibt. Als Nachrücker in den Rat steht bereits der Feggendorfer Uwe Budde fest.

    Dem Vorstand der "Lauenauer Runde" kündigte er vor wenigen Tagen ebenfalls sein Ausscheiden als Vorsitzender an. Es habe keinen Zweck "von außerhalb" die Geschicke der Gemeinschaft lenken zu wollen. Wenn der tägliche Kontakt fehle und ihn Dinge erst zu spät erreichen, "dann reißt eben die Schnur".

    Weil Sucker auch selbst sieht, dass die Suche nach einem Nachfolger äußerst schwierig werden dürfte ("Da sind wir alle gefordert!"), soll die eigentlich im März fällige turnusmäßige Vorstandswahl auf die Herbstversammlung im Oktober verschoben werden. Bis dahin möchte er zum Beispiel bei der flankierenden Unterstützung der Wirtschaftsschau vollen Einsatz zeigen: "Ich lasse doch die ‚Runde‘ nicht im Stich", sagt der seit drei Jahren amtierende Vorsitzende. Zugleich macht er aber deutlich, dass dann "unwiderruflich Schluss" sei – aus den oben genannten Gründen.

    Doch er ist sich sicher, sowohl in der Gemeinschaft aus Handel, Handwerk und Vereinen wie auch in der Kommunalpolitik ersetzbar zu sein: Es gebe in Lauenau "gute Leute, die etwas bewegen können und wollen". Im Übrigen bereite es Spaß, "in diesem lebendigen Ort Sachen anzupacken".

    Deshalb kehre er durchaus mit Wehmut dem Flecken den Rücken. Aber er habe sich diesen Schritt sehr sorgfältig überlegt.

    Parallel zum privaten Start in neuer Umgebung verläuft auch ein beruflicher Neubeginn. Das erst vor einem Jahr eröffnete Delikatessengeschäft in Bad Nenndorf hat der gelernte Betriebswirt inzwischen aufgegeben und ist zurück in die ihm vertraute Finanzbranche gegangen. Dort kann er sein geldliches Fachwissen mit seinen jetzt gewonnenen unternehmerischen Erfahrungen bestens verbinden. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an