BÜCKEBURG (hb). Eine ausgesprochen lockere Stimmung herrschte auf der Party, zu der Alexander und Nadja zu Schaumburg-Lippe eingeladen hatten. Der Grund ist der Geburtstag von Fürst Alexander, der am 1. Weihnachtstag letzten Jahres die Vollendung seines 53. Lebensjahres feiern konnte. Von 15 Uhr nachmittags bis spät in die Nacht herrschte am Samstag ein reges Kommen und Gehen der geladenen Gäste.
Unter ihnen zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Freunde und Weggefährten des Fürsten, Verwandte und Bekannte aus nah und fern sowie hochrangige Gäste aus der internationalen Musikszene. Eine bunte Mischung, die für eine ausgesprochen lockere Stimmung und für angeregte Kommunikation untereinander sorgte. Fürst Alexander und seine Frau Nadja Anna hatten sich erneut darauf geeinigt, auf lange Gratulations-Warteschlangen zu verzichten und die Zeit des Teilnehmens an der "Birthday-Jam" jedem selbst zu überlassen. Auch wer spät kam, dem fehlte es praktisch an nichts. Das galt auch für das feine Catering, für das in diesem Jahr erneut die "Schlossküche" verantwortlich zeichnete. Fürstlicher Sekt, fürstliche Weine und alkoholfreie Getränke regten nicht nur die Stimmung an, sondern rundeten den Gang zum festlichen Büfett ab.
Im Mittelpunkt des Geschehens stand natürlich die Musik. Es ist bekannt, dass Fürst Alexander nicht nur einen Faible für gute Musik, sondern auch einen guten Draht zu hochkarätigen Künstlern des Musikgeschäfts hat. Die Bands, wie unter anderem Drahtseilakt, Hellmut Hattler und Jeff Cascaro, wechselten sich im Stundentakt bis zur eigentlichen Jam Session in den Nachtstunden ab und mischten die Gäste so richtig auf.
Rundherum eine tolle Party, ohne Stress und mit viel guter Laune. Mitgefeiert haben übrigens auch Erbprinz Donatus mit seiner Mutter Prinzessin Lilly und deren Eltern, Otto Ludwig und Annette zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, sowie auch Fürstin Benita, die sich von der Party alle begeistert zeigten.
Fürst Alexander hatte auch diesmal auf Geburtstagspräsente verzichtet und seine Gäste gebeten, für die "Deutschen Freunde der Hadassah Medical Felief Association e.V." oder für "Interhelp" die Deutsche Gesellschaft für internationale Hilfe e.V., zu spenden, deren Schirmherrn er und seine Frau sind. Foto: hb