1. Bückeburg ist glücklicher Sparkassen-Masters-Sieger

    Oberligist gewinnt Neunmeterschießen gegen Nienstädt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (we). Das Sparkassen-Masters-Turnier 2012 hat seine Magnetwirkung auf die Fußballfans nicht verloren. Bereits um 12 Uhr waren die Ränge der Kreissporthalle in Obernkirchen am vergangenen Sonntagmittag prall gefüllt. Gut 500 Zuschauer auf der Tribüne feuerten bereits während der spannend verlaufenden Vorrundenbegegnungen die Mannschaften lautstark an, sahen sie doch teilweise engagiert umkämpfte Spiele. Die für die Endrunde qualifizierten Mannschaften lieferten sich temporeiche, aber durchweg faire Auseinandersetzungen.

    Am Ende setzte sich der favorisierte Oberligist VfL Bückeburg im Finale glücklich im Neunmeterschießen gegen den SV Nienstädt 09 mit 3:1 durch. Das Spiel um den dritten Platz gewann der einen starken Eindruck hinterlassende TSV Algesdorf mit 4:3 gegen den FC Stadthagen. Sowieso sorgten die Kreisligavertreter aus Algesdorf, vom SV Obernkirchen und TuS Niedernwöhren für einige Überraschungen.

    Der in diesem Jahr erstmalig ausgespielte neue Modus in zwei Vorrundengruppen verfehlte nicht seinen Reiz und bot prickelnde Spannung. So stand der spätere Hallenkönig aus Bückeburg schon nach den Vorrundenpartien kurz vor dem überraschenden Aus, konnte sich letztlich als Zweiter doch noch für das Halbfinale durchsetzen. Der SVO belegte in der Gruppe A letztlich nur den undankbaren dritten Rang vor dem glücklosen TuS Niedernwöhren.

    In der Gruppe B sorgte der TSV Algesdorf für Furore, belegte er schließlich den ersten Platz ohne Niederlage. Zweiter wurde der FC Stadthagen vor dem SC Rinteln und SV Union Stadthagen, der ohne Sieg als Letzter das Nachsehen hatte.

    Die Ergebnisse und Platzierungen im einzelnen:

    Gruppe A: VfL Bückeburg - SV Obernkirchen 1:1, SV 09 Nienstädt - SV Union Stadthagen 3:1, TuS Niedernwöhren - VfL Bückeburg 3:1, SV Obernkirchen - SV 09 Nienstädt 0:1, SV 09

    Nienstädt - VfL Bückeburg 1:3, TuS Niedernwöhren - SV Obernkirchen 2:3.

    Tabelle: 1. SV 09 Nienstädt 6 Punkte 5:4 Tore, 2. VfL Bückeburg 4 Punkte 5:5 Tore, 3. SV Obernkirchen 4 Punkte 4:4 Tore und 4. TuS Niedernwöhren 3 Punkte 6:7 Tore.

    Gruppe B: SV Union Stadthagen - SC Rinteln 1:2, TSV Algesdorf - FC Stadthagen 3:1, FC Stadthagen - SV Union Stadthagen 4:1, SC Rinteln - TSV Algesdorf 1:2, TSV Algesdorf - SV Union Stadthagen 2:2, FC Stadthagen - SC Rinteln 1:0.

    Tabelle: 1. TSV Algesdorf 7 Punkte 7:4 Tore, 2. FC Stadthagen 6 Punkte 6:4 Tore, 3. SC Rinteln 3 Punkte 3:4 Tore, 4. SV Union Stadthagen 1 Punkt 4:8 Tore.

    Im Spiel um Platz sieben zwischen SV Union Stadthagen und TuS Niedernwöhren stand es nach der regulären Spielzeit 2:2. Das glücklichere Ende hatte dann Union mit 9:8 nach Neunmeterschießen auf seiner Seite. Und auch im Match im Rang fünf musste ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen, nachdem es zwischen dem SVO und dem SC Rinteln zunächst 1:1 gestanden hatte. Der SVO siegte schließlich mit 4:3. Schon beim ersten Halbfinale zwischen dem FC Stadthagen und dem SV 09 Nienstädt war nach dem 1:1 ein Neunmeterschießen erforderlich geworden. Die 09er setzten sich hier mit 3:1 durch und standen im Endspiel. Das zweite Halbfinale bot gleichfalls spannenden Sport. Kreisligist TSV Algesdorf stand kurz vor einer Sensation. Es hieß gegen den VfL Bückeburg am Ende 2:2, ehe sich die Grünhemden am Ende glücklich im Neunmeterschießen mit 5:4 für das Endspiel durchsetzen konnten. Der TSV zeigte sich aber keines entmutig und schlug im kleinen Finale den FC Stadthagen mit 4:3.

    Das große Finale zwischen dem SV Nienstädt 09 und dem VfL Bückeburg war vom gegenseitigen Respekt und taktischem Manöver gekennzeichnet. Nach 14 Minuten waren keine Treffer gefallen, sodass auch hier ein Neunmeterschießen für die Entscheidung sorgen musste. Erneut bewies der VfL Bückeburg auch hier die besseren Nerven und holte sich mit einem 3:1-Erfolg die Krone des Hallenmasters 2012.

    Das Turnier war wie schon in den Vorjahren von den Akteuren des veranstaltenden SV Obernkirchen bestens organisiert. Es klappte alles reibungslos.

    Als bester Torhüter wurde Björn Schütte vom SV 09 Nienstädt ebenso ausgezeichnet wie der erfolgreichste Torschütze David Glawion vom TSV Algesdorf mit fünf Treffern.

    Bereits am Sonnabend wurde an gleicher Stelle das Masters-Finale der Junioren ausgetragen. Schon hier gab es mit über 200 Zuschauern einen guten Zuspruch der Anhänger. Nach ebenso spannend verlaufenden Begegnungen verteidigte Vorjahressieger SC Rinteln seinen Titel erfolgreich und holte sich auch dieses Mal den begehrten Hallenpokal im Endspiel gegen JFV 2011 Nenndorf mit 2:1. Die Resultate der Platzierungsspiele im Einzelnen:

    Spiel um Platz sieben: SV Obernkirchen - FC Stadthagen 4:1, Spiel um Platz fünf: VfL Bückeburg - TSV Algesdorf 4:5 nach Neunmeterschießen. Halbfinale: SC Auetal - JFV 2011 Nenndorf 0:2, SC Rinteln - JSG Enzen/Niedernwöhren 4:0. Spiel um Platz drei: SC Auetal - JSG Enzen/Niedernwöhren 0:3 und Finale: JVF 2011 Nenndorf - SC Rinteln 1:2.

    Als Fazit des Hallenmasters-Wochenende kann durchaus gezogen werden, dass sowohl die Juniorenbegegnungen am Sonnabend als auch die Herrenspiele am Sonntag die Erwartungen durchweg erfüllt haben. Die Endturniere waren abermals mehr als gut besucht; die prall gefüllte Halle am Kammweg zeigte erneut, dass das Sparkassen-Masters seine Anziehungskraft nicht verloren hat. So waren sämtliche Organisatoren sowohl vom NFV-Kreis Schaumburg, von der Sparkasse, aber auch vom veranstaltenden SV Obernkirchen am Ende durchweg mehr als zufrieden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an