1. Bildung als Schlüssel für die berufliche Zukunft

    SPD-Kreistagfraktionen aus Schaumburg und Nienburg kommen zum Austausch zusammen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (hb/m). Zu einem Gespräch über eine landkreisübergreifende Zusammenarbeit haben sich die Vorstände der SPD-Kreistagfraktionen aus Schaumburg und Nienburg getroffen. Nach der Kommunalwahl arbeitet die SPD in Nienburg mehrheitlich mit Wählergemeinschaft und Grünen zusammen, während in Schaumburg die erfolgreiche Zusammenarbeit von Politik und Verwaltung fast unverändert fortgesetzt wird.

    In Nienburg werden neue, fortschrittliche Wege in der Schullandschaft beschritten. Die neue Kooperation macht sich für die Einrichtung einer IGS in der Stadt Nienburg stark. Für die SPD-Fraktion in Schaumburg bleibe, so ihr Vorsitzender Eckhard Ilsemann gegenüber der Presse, nach der Ablehnung der Einrichtungsanträge für Lindhorst und Rinteln nur der Klageweg. Einig seien sich die Sozialdemokraten in Nienburg und Schaumburg, "dass Bildung der Schlüssel für die spätere berufliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen" ist. "Hier dürfen die Eltern auch hohe Ansprüche haben", so die beiden Fraktionsvorsitzenden Ernst Brunschön aus Nienburg und Eckhard Ilsemann.

    Ulrike Koller, Fachfrau für die Bereiche Rettungsdienst und Feuerwehr, habe mitgeteilt, dass für die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle, die zukünftig von den Landkreisen Schaumburg und Nienburg in Stadthagen betrieben wird, die Bauarbeiten kürzlich begonnen haben. "Im Haushalt 2012 sind 2,8 Millionen Euro eingeplant, um die im späteren Betrieb extrem kostengünstige Regionalleitstelle entstehen zu lassen", erläuterte die Kreistagsabgeordnete aus Wendthagen. "Das Ziel der Zusammenlegung ist genau das Richtige gewesen", ergänzte Bauausschuss-Vorsitzender Manfred Spenner (Auetal). Mit Nienburg habe man einen guten Partner gefunden ("eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe").

    Weiter wurden die interkommunale Zusammenarbeit und die Entwicklung im ländlichen Raum sowie Fragen der Infrastruktur diskutiert. Die Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Cerstin Bayer aus Lindhorst, machte deutlich, dass die zukünftige Gesundheitsversorgung nicht nur für ältere Menschen von großer Bedeutung ist. Verschiedene Projekte, "die gerade die Arbeit der zuverlässigen und unersetzlichen Hausärzte unterstützen", sollen in den nächsten Monaten thematisiert werden. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an