1. Viel mehr geleistet als die Jubiläumszahl vermuten lässt

    Vorstandsmitglied Klaus Meyer und Christine Sturm geehrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Mit dem Jahresstart standen bei der Volksbank Hameln-Stadthagen zwei 25-jährige Dienstjubiläen an: Das des Vorstandsmitgliedes Klaus Meyer und das von Christine Sturm. Vorstandsmitglied Klaus Meyer hat jedoch einige Jahre mehr bei der Volksbank Hameln-Stadthagen verbracht als das Jubiläum vermuten lässt. Nach der Ausbildung bei der Volksbank Aerzen und anschließender Tätigkeit dort, wechselte er im 1976 zur Volksbank Hameln - zunächst als Kreditsachbearbeiter, dann als Leiter der Geschäftsstelle Mertensplatz und ab 1982 als Gruppenleiter des Kreditsekretariates. In diesen Jahren absolvierte er zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen und erwarb sich die Vorstandsqualifikation in der Akademie Deutscher Genossenschaftsbanken in Montabaur. Im Jahr 1983 übernahm er die Vorstandstätigkeit bei der Volksbank Hemeringen und später bei der Volksbank Deister-Sünteltal. Doch die damaligen Vorstände der Volksbank Hameln verloren Meyer nicht aus dem Blickfeld und stellten ihm Ende 1986 eine Vorstandstätigkeit auch in ihrem Hause in Aussicht. Meyer willigte ein, wurde zum 1. Januar 1987 wieder bei der Volksbank Hameln angestellt und 1988 in den Vorstand berufen. Im Rahmen der Jubiläumsfeier reflektierte Vorstandsvorsitzender Heinz-Walter Wiedbrauck die Zeit von mehr als 23 Jahren gemeinsamer Vorstandstätigkeit. Er erinnerte an die Jahre 1990 bis 1996, als sein Kollege die Kreditbearbeitung in der Partnerbank, der Raiffeisenbank Quedlinburg, professionell aufgebaut hatte und reflektierte mehrere Fusionen, die immer besonders ereignisreiche und herausfordernde Zeitabschnitte mit sich brachten. Wiedbrauck lobte die Erfolge der Arbeit seines Kollegen und hob insbesondere die Qualität des Kreditgeschäftes sowie die gute Risikolage des Hauses hervor, die sich in den letzten 20 Jahren stetig verbessert hat. Viele positive Charaktereigenschaften wie Berechenbarkeit, Offenheit, Ehrlichkeit und Gradlinigkeit verbunden mit Zielstrebigkeit und herausragendem Urteilsvermögen machen Klaus Meyer zu einem Vorbild für alle in der Bank, dem es dadurch auch gelang, gute Mitarbeiter für seinen Bereich zu gewinnen und zu entwickeln.

    Eine von ihnen ist die zweite Jubilarin des neuen Jahres, Christine Sturm von der früheren Volksbank Stadthagen. Die gelernte Rechtsanwalts- und Notargehilfin wurde vor 25 Jahren als Sachbearbeiterin im Kreditsekretariat eingestellt. Zu dieser Zeit hatte die Bank 63 Mitarbeiter und eine Bilanzsumme von umgerechnet 108 Millionen Euro. Die guten Beurteilungen, die Sturm in früheren Zeugnissen erhielt, bestätigten sich auch im Arbeitsalltag bei der Volksbank Hameln-Stadthagen. Nach Erziehungsurlaub für ihre beiden Söhne führt sie seit 1998 eine Teilzeittätigkeit in der Kreditbearbeitung aus. Im Jahr 2006 wurde ihr die B-Vollmacht erteilt. Wiedbrauck betonte, dass Sturm alle ihr aufgegebenen Arbeiten zur vollsten Zufriedenheit erledigt und dankte für die langjährige Treue zur Bank.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an