RINTELN (ste). Wie jedes Jahr Ende Januar fanden jetzt die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt, diesmal in Hameln. Mannschaften sowie Einzelschwimmer der DLRG konnten sich hier für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Die DLRG Ortsgruppe Rinteln nahm auch diesmal wieder erfolgreich daran teil.
Die Mannschaft in der AK 12 weiblich erzielte mit Julia van der Marel, Anne Chytrek, Chiara Schiavone und Dana Mecklenbräuker einen guten 3. Platz, die Mannschaft 1 in der AK 12 männlich mit Tom Chytrek, Merlin Biastoch, Jascha van der Marel, Marieke Grüger und Ben Chytrek erreichte den 1. Platz und darf somit dieses Jahr an den Landesmeisterschaften teilnehmen. Die Mannschaft 2 in der AK 12 männlich mit Nico Mecklenbräuker, Lea Rönnefahrt, Marie Detering, Jonas Hamfler und Lea Everding, schwamm sich auf den 6. Platz. In der AK 15/16 männlich erzielten Lea Schäffer, Jule-Mo Kraus, Tobias Meier-Böke, Marius Weichert und Alexander Ehlers einen guten 3. Platz. Annemarie Thoß, Anna-Lena Weber, Lea Hohmeier und Michelle Spohr erreichten in der Altersklasse 15/16 weiblich den 1. Platz und holten sich damit die Qualifikation für die Landesmeisterschaften. Die Mannschaft in der AK 17/18 weiblich mit Henrike Grünhage, Sarah Mischer, Jessica van der Marel, Milena Grüger und Johanna Ehlers holte sich den Sieg und darf somit ebenfalls an den diesjährigen Landesmeisterschaften teilnehmen. Genauso wie Jens Hensel, Jan van der Marel, Marcel Meyn, Richard Bischof und Eric Bischof, die in der AK offen männlich nach einem harten Kampf den 1. Platz erreichten. Sie gewannen mit nur 0,2 Punkten Vorsprung.
Auch die Einzelschwimmer konnten gute Plätze erreichen. Tom Chytrek und Merlin Biastoch haben in der Altersklasse 12 männlich den 1. und den 2. Platz erzielt. Marieke Grüger hat in der gleichen Altersklasse weiblich ebenfalls den 1. Platz erreicht. Chiara Schiavone schwamm sich in dieser Altersklasse auf den guten 4. Platz. Lea Hohmeier und Michelle Spohr erreichten in der AK 13/14 weiblich einen guten 6. und 7. Platz und Felix Everding und Alexander Ehlers schwammen sich in der AK 13/14 männlich auf den 1. und 7. Platz. In der Altersklasse 15/16 weiblich konnten sich Henrike Grünhage und Milena Grüger gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen und belegten den 1. und 2. Platz. Marius Weichert und Tobias Meier-Böke erreichten in der AK 15/16 männlich den guten 3. und 4. Platz.
Jan van der Marel und Jens Hensel konnten sich in ihrer Altersklasse (17/18 männlich) auf den ersten und zweiten Platz schwimmen. In der AK 17/18 weiblich holten sich Sarah Mischer und Johanna Ehlers den 2. bzw. 3. Platz. Auch bei den Einzelschwimmern hat sich jeweils der 1. Platz die Zulassung zu den Landesmeisterschaften erschwommen. Insgesamt haben sich dieses Jahr also vier Mannschaften und fünf Einzelschwimmer aus Rinteln direkt für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die ebenfalls Bestandteil der Meisterschaften war, haben alle Schwimmer/Innen gut gemeistert. Die Erfolge der DLRG Rinteln sprechen für eine gute Trainingsbeteiligung und Wettkampfvorbereitung.
Foto: privat