1. Einigkeit beim Haushalt

    310.000 Euro für Querung L 370 und Grunderwerb

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (gi). Der Ausschuss für Haushalt und Finanzen empfiehlt dem Rat der Stadt einstimmig, dem vorgelegten Haushalt 2012 zuzustimmen. Der Ergebnishaushalt ist ausgeglichen in Aufwand und Ertrag, er schließt mit ordentlichen Erträgen und Aufwendungen von 1,6 Millionen Euro ab. Der Finanzhaushalt wird festgesetzt auf 1,24 Millionen Euro in den Einnahmen und 1,760 Millionen Euro in den Ausgaben. Der Bestand an Finanzmitteln wird sich im Verlauf des Haushaltsjahres von voraussichtlich 90000 Euro um 36800 Euro bis auf einen Bestand von 53200 Euro verringern. Die Tilgung der laufenden Darlehen ist mit 72400 Euro angesetzt. Die Schulden der Stadt werden sich in diesem Jahr voraussichtlich von 712000 Euro auf 890000 Euro erhöhen. Das entspricht bei 1972 Einwohnern zum Jahresende einem Betrag je Einwohner von 451,32 Euro. Für die Jahre 2013 bis 2015 sind erhöhte Tilgungen vorgesehen, weitere Kreditaufnahmen sind nicht geplant. Zu den größten Investitionen zählen der Bau einer Querungshilfe an der L 370 in Höhe des Sportplatzes von 60000 Euro und der Erwerb von Grundstücken (Flächen im Rahmen der Flurbereinigung) von 250000 Euro. Diese Summe wird durch ein Darlehen finanziert. "Mit dem Haushaltsplan 2012 stabilisiert sich die Entwicklung, die sich bereits im Haushaltsjahr 2011 mit einer weiter deutlichen Erholung nach der ersten Wirtschafts- und Finanzmarktkrise abgezeichnet hat. Die Stadt Sachsenhagen ist seit 2011 wieder in der Lage, die laufenden Aufgaben aus eigener Kraft zu erfüllen." So steht es in einer Schlussbemerkung im Haushaltsplan von Stadtdirektor Jörn Wedemeier.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an