WALTRINGHAUSEN (Ka). Der Gemischte Chor Waltringhausen unter dem Vorsitz von Walter Göbel ließ die Zeit bei der Jahreshauptversammlung Revue passieren. Göbel bezeichnete die letzten Monate in der Gemeinschaft als gelungen, harmonisch und bewegt und nannte die Freude am Gesang ebenso, wie die Freude, die den Zuhörern geschenkt wurde.
Bei den vier Vorstandssitzungen und der Teilnahme am Vize-Chorleiter-Seminar der BSW Stiftung mit fünf Teilnehmern in Bad Salzuflen, wie auch bei den BSW-Regional-Tagungen servierten der Vorstand und die Delegierten Geschlossenheit und großes Engagement. Nicht unerwähnt blieben die vielen regionalen und überregionalen Auftritte. Neben internen Gesängen rund um Jubiläen, traf sich der Chor zu regelmäßigen Proben und zu Präsentationen, auch über die Schaumburger Grenzen hinweg. Federführend stand hier neben vielen anderen Konzerten das Benefizkonzert in Osnabrück. Der Chorerfolg basiert auf den unermüdlichen Einsatz des Chorleiters Hansjürgen Lemme, unterstrich Göbel und dankte dem Musiker auch im Namen der Chormitglieder für sein Engagement. Die gute Gemeinschaft steht im Zeichen der Harmonie. Genau das tragen die Sängerinnen und Sänger in die Öffentlichkeit. Private Treffen und Unternehmungen untermauerten im Jahr 2011 das Wir-Gefühl in den Reihen. Das gute Miteinander stärkt die Gruppe und so ist das eigene Einbringen und die Unterstützung zum Gemeinwohl an der Tagesordnung. Die Treue und Verbundenheit zum Chor wurden mit Ehrungen am Versammlungstag gekrönt. Werner Tatge erhielt für 25 Jahre und Christine Cronjäger für 40-jährige Zugehörigkeit eine Urkunde. Auch der Ehren-Samtgemeine-Bürgermeister Konrad Götze reihte sich in die Auszeichnungen ein und freute sich, wie auch Margret Kuban über die 40-jährige Mitgliedschaft. Seit einem halben Jahrhundert singen Renate Schulz, Renate Steege, Irmgard Nolte und Erwin Nolte im Chor, lobte Göbel. Friedrich Bruns darf auf 60-jährige Treue schauen und wurde vom Vorstand auf Grund seiner Leistungen zum Ehrenmitglied ernannt. In Abwesenheit erfuhr die älteste Sanges-Schwester Marie Dietrichkeit für 75-jährige Verbundenheit und aktives Mitwirken eine Würdigung. Bei den Vorstandswahlen erfuhr Walter Göbel als Vorsitzender eine Wiederwahl. Das neue Mitglied Christa Friedrich übernahm das Amt der 2. Schriftführerin und die Kasse führen Helga und Gerd Ziseniss gewählt. Foto: ka