1. Bei den Toiletten geht es um Sicherheit

    Jugendausschuss tagt mit Ortsbesichtigung / Verschiedene Sanierungsmaßnahmen befürwortet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka). Der Jugendausschuss der Samtgemeinde Nenndorf sprach sich in seiner letzten Sitzung für Gestaltungsmaßnahmen im Außenbereich des Samtgemeinde-Kindergartens, in der Erlengrundstraße, wie auch für die Sanitäranlagen im Foyer der Sporthalle Waltringhausen aus. Eine Neugestaltung der Kindergarten-Außenanlage ist dringend erforderlich und macht eine Neugestaltung der Spielmöglichkeiten unabdingbar. Bei einer Ortsbesichtigung bei Dunkelheit wurde der Spielbereich mit Taschenlampen ins Visier genommen und das angedachte 76 Quadratmeter große Fußballfeld in die Planung aufgenommen. Ein Kunstrasen- und ein Fallschutzbelag, der Stürze auffängt, wie auch mindert werden in Erwägung gezogen. Es wurde beschlossen, die finanziellen Mittel/Zuschüsse eventuell auch über die Klosterkammer, wie auch die Kosten für den Belag zu prüfen und die Dringlichkeit der Maßnahme dem Verwaltungsausschuss vorzulegen. Der Jugendausschuss empfahl im Haushaltsplan 2012 für das Außengelände des Kindergartens Erlengrund einen Betrag in Höhe von 5.000 Euro einzusetzen. Der MTV Waltringhausen unter dem Vorsitz von Gabriele Lohmann stellte einen gemeinsamen Antrag des MTV und der Handballspielgemeinschaft (HSG) Waltringhausen zur Änderung der sanitären Situation in der Sporthalle. Der HSG-Vorsitzende Felix Lattwesen informierte die Ausschussmitglieder über den beengten Zustand im Hallen-Foyer, besonders in Halbzeitpausen, der besonders bei Sportveranstaltungen zunimmt. Er monierte die fehlende Sicherheit der Gäste und erinnerte an die Brandschutz-Auflagen. Im Foyer kommt es dann regelmäßig zu Beeinträchtigungen, weil lange Warteschlangen den Ablauf und den sogenannten Fluchtweg bei Gefahren behindern. Die Damentoilette und die Herrentoilette nebst Urinal werden von rund 200 Zuschauern pro Betriebseinheit inklusive Gedränge auf engstem Raum genutzt, so Lattwesen. Die Vereine beantragten bei dem Träger, der Samtgemeinde Nenndorf, den Anbau einer Toilettenanlage und bemühen sich um Zuschüsse beim Landessportbund. Des weiteren plant der MZV und die HSG eine Überdachung vor dem Eingangsbereich der Sporthalle. Das Bauvorhaben würde die HSG gemeinsam mit dem MTV Waltringhausen umsetzen und die Kosten übernehmen. Der Jugendausschuss befürwortete den Antrag mit der Bitte, die Planung weiter zu verfolgen und die Kosten zu ermitteln. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an