1. Sport beim VfL erhält einfach jung und fit

    30 Jahre Senioren–Faustballgruppe im VfL Bad Nenndorf mit leichter Gymnastik und Ballspielen immer freitags

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Selbstverständlich wechselte in den vergangenen 30 Jahren die Zahl der Teilnehmer in der Gymnastikgruppe. Viele der Sportfreunde sind verstorben oder haben aus Gründen des Alters oder der Gesundheit nicht mehr die Möglichkeit, an den Übungstagen teil zu nehmen.

    Rückblickend hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten nur wenig geändert. Aus dem anfänglichen Seniorenturnen – vorwiegend an den Geräten Barren, Reck und Bock – wurde die Gymnastikgruppe und heute die Senioren–Faustballgruppe. Allerdings kommt die Gymnastik nicht zu kurz, denn – wie schon erwähnt – gehört eine halbe Stunde den gymnastischen Übungen, bevor dann eine Stunde Faustball gespielt wird. Noch immer ist Freitag der Übungstag geblieben. Lediglich die Zeit hat sich verändert. Der Übungsnachmittag beginnt um 15.30 und dauert bis 17 Uhr. Selbstverständlich trifft sich die Gruppe anschließend zu einem erfrischenden Trunk und einem gemütlichen "Klön Schnack".

    Zu einer guten Tradition wurde auch das jährliche Festtagsessen. Gemeinsam mit den Frauen werden in gemütlicher Runde bei anregenden Gesprächen einige fröhliche Stunden verbracht. Die Teilnehmerzahl der Faustballgruppe beträgt derzeit zwölf aktive Mitglieder plus dem passivem Ehrenmitglied Heinrich Borgas mit 96 Jahren, der es sich nicht nehmen lässt, an jedem Spieltag dabei zu sein, um die Spielstandstafel zu bedienen. Vor zehn Jahren waren noch 18 Mitglieder dabei. Das bedeutet, dass heute mit zwölf aktiven Spielern die Besetzung knapp bemessen ist, wenn zwei Mannschaften mit je fünf Spielern gegeneinander antreten. Wenn durch Urlaub oder Krankheit der eine oder andere ausfällt, ist ein optimaler Spielbetrieb nicht möglich.

    Darum abschließend ein Aufruf der rüstigen Senioren aus dem Kurort: "Wer sich sportlich betätigen und etwas für seine Fitness tun will – auch im fortgeschrittenen Alter – wer Bewegung und auch Geselligkeit liebt, wer also gesunde Abwechslung im Alltag sucht, der ist bei uns genau richtig und jeder Zeit herzlich willkommen." Weitere Informationen bei Heinz Möser, Telefon 05723/3271.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an