1. Ortsbrandmeister zum Löschmeister befördert

    Generalversammlung der Ortsfeuerwehr / ABC-Wagen "Norbert" nach über 30 Jahren außer Dienst gestellt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RUSBEND (hb/m). "Viele von uns haben auf diesem Fahrzeug angefangen", schilderte Ortsbrandmeister Volker Janze mit ein wenig Wehmut seine Gefühle, als der auf den Spitznamen "Norbert" getaufte ABC-Erkundungskraftwagen nach über 30 Jahren Mitte Dezember außer Dienst gestellt wurde. Damit "Norbert", der über eBay versteigert werden soll, nicht ganz in Vergessenheit gerät, hat Jens Brackmann ein kleines Modell gebastelt, für das man noch einen schönen Platz sucht. Das Nachfolgerfahrzeug der Umweltschutzeinheit der Kreisfeuerwehr Schaumburg ist wie sein Vorgänger bei der Ortsfeuerwehr in Rusbend stationiert, wird "Hennes" genannt und hat sogar schon zwei Einsätze hinter sich. In seinem Jahresbericht auf der Generalversammlung im Dorfgemeinschaftshaus erinnerte Volker Janze an einen Großbrand bei Interseroh, drei Mittelbrände, einen Kleinbrand und sechs Technische Hilfeleistungen. Der Ortswehr gehören 231 Mitglieder an, davon 29 Aktive, neun in der Jugendfeuerwehr, 16 in der Kinderfeuerwehr und 177 ehemalige Aktive sowie fördernde Personen. Als einen "vollen Erfolg" bezeichnete Janze die Gründung der Kinderfeuerwehr "Rusbender Feuerdrachen", die mit einer guten Beteiligung gestartet sei.

    Der Ortsbrandmeister informierte über den Stand der Arbeiten beim Garagenanbau, der sich wegen der Sanierung der Scheuenwand, eine Auflage des Bauamts, in die Länge zieht. Janze lobte die hohe Arbeitsmoral seiner Kameraden, die bisher rund 800 Stunden aktiv waren. Um Anreize zur Gewinnung von Ehrenamtlichen zu schaffen, bat Janze Rat und Feuerschutzausschuss, weitere Überlegungen anzustellen.

    Die Feuerwehr habe einige gute Vorschläge gemacht, "über die man noch einmal nachdenken könnte."

    Befördert wurden während der Versammlung Noreen Weißer (Feuerwehrfrau), Wolfgang König (Feuerwehrmann), Nicolai Weißer (Hauptfeuerwehrmann), Sebastian Hartmann und Volker Janze (beide zum Löschmeister). Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an