1. Martinsumzug lässt die Büchereikasse klingeln

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (em). Die Kolpingfamilie Obernkirchen und der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde haben in gemeinsamer Arbeit den schon zur Tradition gewordenen Martinsumzug in der Bergstadt organisiert. Mit neuem Schwung und Ideen wurde dieser ein großer Erfolg. So konnten beispielsweise vier Bläserinnen der evangelischen Kirchengemeinde Kathrinhagen für den Rundmarsch gewonnen werden. Die Blockflötengruppe von Karin Sieg-Franke spielte und an der katholischen Kirche wurde zum Abschluss ein gemütliches Lagerfeuer mit Gitarrenmusik von Harald Godau angeboten: Ein großer Anziehungspunkt für die Kinder. Da sich das Wetter in diesem Jahr von seiner besten Seite zeigte, konnte ein ansehnlicher Überschuss erwirtschaftet werden. Der Erlös in Höhe von 200 Euro wurde an die Mitarbeiterinnen der ökumenischen Kinder- und Jugendbücherei "Rote Schule" überreicht. Dieses Geld soll zweckgebunden für die Aufstockung und Aktualisierung des Sachbuchbestandes verwendet werden, denn diese sind in der Grundschule Obernkirchen, zur Ergänzung der im Unterricht behandelten Themen, sehr gefragt. Die Ökumenische Kinder- und Jugendbücherei "Rote Schule" betreut derzeit etwa zwölf Klassen und Betreuungsgruppen der Grundschule Obernkirchen mit Bücherkisten. Die Schüler können während der Betreuungszeit oder in den Pausen in den Büchern lesen. Es besteht aber auch die Möglichkeit sich Bücher auszuleihen und mit nach Hause zu nehmen. Die themenbezogenen Bücher werden mit den Lehrkräften vorher abgestimmt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an