STADTHAGEN (em). Am Donnerstag, 2. Februar, lädt der Fotograf und Globetrotter Wolfgang Esslinger aus Helpsen in die "alte polizei" zu einer knapp zweistündigen Beamer-Präsentation von seiner Reise durch ein unbekanntes Peru ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt acht Euro (Schüler/Studenten zahlen sieben Euro).
Die Show "Geheimnisvolles Peru" ist eine Zeitreise über 5.000 Jahre zu Kulturen entlang der Gran Ruta Inca. Diese ehemalige Königstraße der Inka bildete das Rückgrat des Inkareiches von Chile über Bolivien, Peru und Ecuador bis zur Grenze Kolumbiens. Atemberaubend ist die Zugfahrt von Lima ins Zentrum der Anden. Zu den Höhepunkten zählen Besuche in den Festungen der Falkenmänner und der geheimnisvollen Wolkenkrieger im Norden Perus. Eine abenteuerliche Wanderung auf dem Inca Naani, einem Teilstück der Gran Ruta Inca, entführt in ein seit Jahrhunderten fast unverändertes Leben. Natürlich kommt auch Machu Picchu nicht zu kurz. Weitere Höhepunkte der Multimedia-Show neben der Bergwelt der Anden sind Weltkulturerbestätten wie Caral, die älteste Stadt Amerikas und Chan Chan, die ehemals 20 Quadratkilometer große Hauptstadt der Chimú, die vollständig aus Sand und Lehm errichtet wurde. Im Norden Perus werden immer wieder sehenswerte archäologische Entdeckungen gemacht, die bisher noch nicht vom internationalen Tourismus erschlossen sind.
Wolfgang Esslinger fotografiert seit über 20 Jahren vorwiegend auf Reisen und erstellt individuelle Fotobücher und Multimedia-Shows. Neben Zielen wie Asien oder Alaska gilt seine Vorliebe Südamerika, das er bereits mehrfach, auch per Rad, als Individualreisender erkundet hat. Hauptberuflich bietet Esslinger als Berater Analyse und Beratung für Marketing und unterstützt Unternehmen dabei, Chancen zu finden und zu realisieren. Daneben ist er als Fotograf in Schaumburg tätig.
Foto: privat