1. "6 mit 2 Frauen" baggern und pritschen am Besten

    60 Volleyballer bei den Hallensporttagen / D-Jugend gewinnt Silvesterturnier

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN (us). Eigentlich sind die Hallensporttage des SC Auetal immer eine Domäne der männlichen Kicker gewesen, doch das hat sich im Laufe der Jahre geändert. Auch Mädchen-Fußball kommt beim SC mehr und mehr zum Zuge, und große Turniere werden organisiert.

    In diesem Jahr haben nun erstmals auch 60 Volleyballer die Chance gehabt, sich in einem Turnier zu messen.

    Sechs Spieler pro Mannschaft traten an, und erschwerend kam hinzu, dass zu jeder Zeit zwei Frauen mit auf dem Spielfeld sein mussten.

    "Außerdem darf der Ball heute keinen Fuß berühren", gab Gerd Wedemeier noch eine Sonderregelung für das Turnier bekannt.

    Fair begannen die Spiele, und zwar mit einem Abklatschen aller Spieler, und fair verliefen sie auch.

    Der Kampf um den Sieg war zwar stets gegenwärtig auf dem Spielfeld, aber der Spaß stand immer im Vordergrund. Dass die Volleyballer ein fröhliches Völkchen sind, zeigten schon die meist lustigen Mannschaftsnamen. Da traten "Kokosknacker", gegen "Serientäter" an.

    "Rote Zerschmetterlinge" schlugen gegen "Blaufußtölpel" auf und der "SC Haudaneben" kämpfte gegen "Hangover 69". Zehn Minuten dauerte jede Partie und wurde dann abgepfiffen. "Sonst würde das Turnier ewig dauern, und das geht an einem Abend nicht", erklärte Wedemeier. Der Ball, der sich nach zehn Minuten noch in der Luft befand, wurde zu Ende gespielt und dann der Spielstand als Endergebnis festgeschrieben. Nach den Gruppenspielen ging es in die Halbfinals und schließlich in die Platzierungsspiele.

    Im Kampf um Platz drei setzten sich die "Serientäter" (Hobby Mixed-Mannschaft des SC) mit 25:12 Punkten gegen die "Blaufußtölpel" aus Rolfshagen durch, und im Finale trafen die "Rudel Rährn" (dahinter verbargen sich die Volleyballdamen des SC Auetal) auf das bis dahin noch ungeschlagene Team "6 mit 2 Frauen".

    ie SC-Damen unterlagen und so ging der Pokal "Erster von vorne" an die erfahrenen Spieler des Teams Schaumburg "6 mit 2 Frauen". Selbstverständlich gab es auch einen Preis "Erster von hinten", der "verdientermaßen" an die Jungs und Mädels des Teams "Hangover 69" (Fußballer des SC) ging. "Alle Mannschaften hatten viel Spaß und wünschen sich eine Wiederholung des Turniers im nächsten Jahr", stellte Wedemeier am späten Abend zufrieden fest.

    Kurz vor Ende des Jahres, nämlich an Silvester, gehört die Rehrener Sporthalle seit Jahren den D-Jugend-Kickern.

    Auch in diesem Jahr konnte SC-Chef Dieter Grupe wieder acht Nachwuchsteams begrüßen.

    Allerdings gab es bei dem Turnier den ersten Ausfall bei den diesjährigen Hallensporttagen. Der TSV Bückeberge sagte eine Stunde vor Spielbeginn ab. Doch dafür sprang der VfL Bückeburg mit einer zweiten Mannschaft ein und so konnte das Turnier wie geplant durchgeführt werden. Zunächst traten die jungen Kicker in Gruppen gegeneinander an und dann wurden alle Plätze ausgespielt.

    Der doppelte Einsatz der Bückeburger wurde schließlich mit dem Turniersieg belohnt. Sie gewannen das Finale gegen den SV Obernkirchen klar mit 8:0. Platz drei ging an die Bückeburger Reserve.

    Bei der Tombola gewannen am Freitag Britta und Michael Kunze ein Fondue-Set und Jan Struckmeier konnte sich Silvester über einen 30-Euro-Gutschein für den Partyservice Tegtmeier freuen. Foto: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an