RINTELN (ste). Seit 2005 trainiert Tristan mit sehr viel Fleiß und Engagement Kempo-Karate beim Budo SV Rinteln. Kontinuierlich hat er sich in dieser Sportart bis zu den "Internationalen Offenen Deutschen Meisterschaften" hochgekämpft. Zunächst absolvierte der heute 15-jährige Gymnasiast jedes Jahr sehr erfolgreich seine Gürtelprüfungen und erprobte sein Können bei den verschiedensten Wettkämpfen. Seit dem Jahr 2007 stellten sich erste Erfolge in Form von vordersten Platzierungen bei Wettkämpfen ein. Das Jahr 2011 war sein bisher erfolgreichstes. Er legte die anspruchsvolle Prüfung zum Braun-Gurt (Vorstufe zum Schwarz-Gurt, dem 1. Dan im Kampfsport) ab und bereitet zur Zeit einen anderen Vereinskameraden auf dessen Prüfung zum 1. Dan im Shaolin-Kempo vor. Im vergangenen Jahr nahm er an einer Vielzahl von Wettkämpfen teil und belegte viele erste bis dritte Plätze, sowohl mit der Mannschaft wie auch im Einzelwettbewerb. Herausragend dabei seine drei ersten Plätze bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften in Nordhorn im Freikampf, Formen-Lauf (Kampf gegen imaginäre Gegner) sowie im Team-Formenlauf synchron. Auch sein dritter Platz im Formen-Lauf bei den 11. Internationalen Offenen Deutschen Meisterschaften in Paderborn mit über 200 Teilnehmern ist eine besondere Leistung. Tristan ist nicht nur sehr fleißig und diszipliniert im Training und den Wettkämpfen, er unterstützt mit viel Engagement das Training der Jugendabteilung und übernimmt auch ehrenamtlich Verantwortung in der Jugendarbeit seines Vereins. Momentan ist er zweiter Jugendwart und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur sportlichen Förderung und Ausbildung von Jugendlichen. Im Rahmen des Neujahrsempfang gehört auch Tristan Böger zu den geehrten Sportlern.Foto: ste
-
Tristan Böger kämpft sich nach vorn
Braungurt-Träger sportlich aktiv / Im Verein eine Stütze der Jugendarbeit
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum