BAD NENNDORF (Ka). Auf ein bewegtes, aktives und erfolgreiches Jahr 2011 können die Sänger und die Shanty-Sänger "Leinen los" des Männergesangvereins (MGV) Bad Nenndorf blicken. In den Berichten ließen die Vorsitzenden Otto Engelking und Albert Büthe-Razik die Zeit Revue passieren und erinnerten an die vielen Auftritte.
Von Benefiz-Konzerten über Festivale und Chorfeste bis hin zu persönlichen Events rund um Geburtstage und Jubiläen, waren die Sänger unterwegs. Sie erfreuten die großen Fan-Gemeinden nah und fern mit ihren Liedern.
Der Shanty-Chor überraschte beim Shanty-Chor-Festival in Pekela die niederländischen Freunde und freute sich über einen Gegenbesuch der Snikkewichter und Snikkevoarders beim Heimspiel im Kurpark. Viele schwungvolle Eindrücke hinterließen die Mannen auf ihren musikalischen Streifzügen durch die Region und durch Niedersachsen.
Engelking nannte für den Männergesangverein das Bezirkschorfest in Osnabrück, den Tag des Liedes in Bückeburg, die 100 Jahr-Feier des MTV Rehren A/R und die Auftritte in Kliniken und Seniorenheimen. "Nur von einem glücklichen Sänger kann man fröhliche Lieder erwarten", untermauerte Büthe-Razik und unterstrich, dass die beiden Chöre sehr viel Freude und Fröhlichkeit verbreitet haben.
Den Sängern gefällt es, so darf der internen Statistik rund um regelmäßiges Erscheinen an den Übungsabenden und Veranstaltungsterminen entnommen werden.
Zu den fleißigsten Sängern zählt bei den Shantys Gerhard Löffler, der nur eine Fehlstunde zu verzeichnen hatte.
In vorbildlicher Manier schlossen sich die beiden Vorsitzenden dem Lob an, denn auch sie zählten zu den Emsigen unter den Mitgliedern. Auch beim Männergesangverein behielt Engelking die Nase vorn und punktete durch seinen Fleiß vor Siegfried Zieseniß und Karl-Heinz Brunke.
Brunke liegt als ehemaliger Vorsitzender das Gemeinwohl der Mitglieder, der Fortbestand und die Entwicklung des Chors, wie auch die Chronik des Vereins am Herzen, darum weiß der Vorstand und ernannte ihn zum Ehrenvorsitzenden.
Der Vorstand dankte ihm, den Mitgliedern und den Helfern für ihr Engagement und ihre Unterstützung auf und hinter der Bühne. Beide Gemeinschaften vereint im Männergesangverein wünschen sich für die Zukunft weiteren Nachwuchs und der Shantychor besonders musikalische Unterstützung in Form von Instrumenten. Nicht nur Übungsfleiß wurde belohnt. Für 60-jährige Treue zum Verein wurden die aktiven Sänger Friedrich Hausmann und Gerhard Wilkening geehrt. Werner Hattendorf bereichert seit einem halben Jahrhundert die Sanges-Gemeinschaft. Auch die Jubiläen der passiven Mitglieder im Verein mit Gerd Hattendorf, Michael Büsing, Roland Schulze und Wolfgang Wille fanden große Würdigung.
Foto: ka