REHREN (US). Die Gemeinde Auetal hat einen neuen Senioren- und Behindertenrat. Während der jüngsten Ratssitzung wurden die neuen Mitglieder berufen, die für die Dauer der Kommunalwahlperiode, also bis zum 31. Oktober 2016, die Belange der Menschen mit Behinderungen und der Senioren vertreten werden. Berufen wurden Dieter Jurowsky aus Escher, Alfred Niedert aus Rannenberg, Annemarie Dopheide aus Rolfshagen, Manfred Weber aus Hattendorf, Manfred Muth aus Rehren und Ursula Czapla aus Rolfshagen die Belange der Behinderten und Senioren in der Gemeinde Auetal vertreten. Die bisherigen Mitglieder waren aus Altersgründen ausgeschieden. Lediglich Alfred Niedert ist weiterhin dabei. Der seit 2004 eingerichtete Senioren- und Behindertenbeirat hat sich in der Vergangenheit verstärkt für die Belange älterer und behinderter Menschen eingesetzt. Durch mehrere Beiratssitzungen pro Jahr mit Besuchen in Alten- und Pflegeeinrichtungen, aber auch bei Vorträgen über alle relevanten Probleme älterer und behinderter Menschen, konnte der Senioren- und Behindertenbeirat dazu beitragen, dass in der Gemeinde das Bewusstsein für die Belange dieser Menschen geschärft wird.
Der Beirat versteht sich als legitimierte, politisch und konfessionell unabhängige Vertretung für Älterwerdende, ältere Menschen und alle Menschen mit Behinderungen in der Gemeinde. Wer den Vorsitz des neuen Senioren- und Behindertenbeirates übernimmt und damit die Nachfolge von Hermann Schwiezer antritt, wird Anfang des nächsten Jahres bei der konstituierenden Sitzung festgelegt.