RINTELN (ste). Bis zu seinem Abitur am Gymnasium Ernestinum 2009 fuhr Jan-Niklas Droste Mountainbike und schaffte es als U-19 Fahrer bis in den Landeskader Niedersachsen und die TOP 20 der Bundesliga. Danach nahm er sein Medizinstudium in Gießen/Hessen auf und schloss sich dort einer Straßen-Rennfahrergruppe an. Im Jahre 2010 musste er sich zunächst noch an die anderen Belastungen eines Straßen-Rennfahrers gewöhnen. Doch das klappte trotz der Anforderungen seines Medizinstudiums sehr gut. Nach seinem ersten Lehrjahr im Straßen-Radrennsport machte er im Jahre 2011 einen großen sportlichen Entwicklungsschritt. Zunächst schaffte er den Aufstieg in die höchste Amateur-Rennsportklasse A.
Es folgten mehrere Siege, Podestplätze und Platzierungen bei nationalen und internationalen Rennen. Dabei die Teilnahme beim Profi-Rennen rund um den Henniger Turm, heute Frankfurt-Eschborn-City-Loop, Platz sechs beim Großen Preis der Stadt Homburg (Sieger kein Geringerer als der Zeitfahrweltmeister Tony Martin vor Allesandro Petacci aus Italien), Platz neun bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften und Platz 21 bei den Deutschen Meisterschaften Einzelzeitfahren U23 in Neuwied. Die Krönung des letzten Jahres waren jedoch die Siege bei den hessischen Landesmeisterschaften U23 im Einer-Straßen und Einzelzeitfahren. Nach seiner bisher erfolgreichsten Saison schloss sich der zweifache Landesmeister der in Baden-Würtemberg ansässigen U23 Bundesliga-Mannschaft "MLP-Radteam" an. Er trainiert und fährt künftig unter professionellen Bedingungen und hat Zugang zu noch größeren Straßen-Radsport-Veranstaltungen. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in seiner sportlichen Entwicklung. Für seine Leistungen wurde er in Abwesenheit beim Neujahrsempfang ausgezeichnet.
Foto: privat