1. Kaninchenzüchter mit fünf Meistertiteln

    Schau des Landesverbandes Hannover

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (hb/m). Schaumburgs Rassekaninchenzüchter sind immer für Preise und Trophäen auf überregionalen Ausstellungen gut. So auch bei der diesjährigen Landesverbandsschau des Landesverbandes Hannover. Mit fünf Landesmeistertiteln sowie mehreren respektablen Auszeichnungen sind die zwölf Schaumburger Langohrenzüchter aus Hildesheim zurückgekehrt.

    Überaus erfolgreich war Volker Bültemeyer. Der Vorsitzende des Kreisverbands Schaumburg sowie des Rassekaninchenzuchtvereines F 581 Lindhorst gewann nicht nur mit der Rasse Kleinsilber-graubraun einen Landesmeistertitel, sondern auch die Bronzene Preismünze der Landwirtschaftskammer Hannover sowie ein Sieger-Tier. Hohe Bewertungen erhielten auch seine Kaninchen der Rasse Kleinsilber schwarz. Ebenfalls einen Landesmeistertitel und ein "Siegertier" errang Vereinskamerad Hans-Joachim Pilz, der zudem den Ehrenpreis des Zentralverbandes Deutscher Rassekaninchenzüchter (ZDRK) gewinnen konnte. Mit weiteren Landesmeistertiteln glänzten Ernst Schäfer vom Rassekaninchenzuchtverein F 182 Stadthagen (Satin Elfenbein) und Alfons Strahler vom Rassekaninchenzuchtverein F 56 Bückeburg (Kleinsilber hell). Erfolgreichste Jungzüchterin war Michelle Mark vom Rassekaninchenzuchtverein F 581 Lindhorst, die mit ihren Hermelin-Blauauge-Kaninchen ebenfalls einen Landesmeistertitel erringen konnte.

    Erfolgreich ausgestellt haben außerdem vom RKZV F 56 Bückeburg Alfred Kleinmann (Blaue Wiener), Matthias Barner (Thüringer) und Bernhard Jakobs (Alaska). Die Bückeburger Züchterin Helene Polakowski holte mit ihren Kastanienbraunen Lothringern einen ZDRK-Ehrenpreis, Vereinskameradin Kira Barner mit ihren Hermelin Blauauge ein Landesverbandsehrenband. Vom F 182 Stadthagen stellte außerdem Wolfgang Blaume (Kleinsilber schwarz) und vom F 581 Lindhorst Louisa Mark (Zwergwidder wildfarben) aus. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an