HORSTEN (bt). Ein Jahr mit einer Vielzahl an sportlichen, aber auch geselligen Terminen liegt vor den Horster Schützen. Seit dem 10. Januar wurde das Training wiederaufgenommen.
Die Trainingstermine liegen jeweils dienstags und beginnen um 19 Uhr. Das Schießen mit der Sportpistole ist von März bis September jeden ersten und dritten Dienstag eines Monats im Terminplan vorgesehen, das Training mit dem Kleinkaliber jeden zweiten und vierten Dienstag. Zur Generalversammlung des Vereins lädt der Vorsitzende Friedhelm Töhte für den 4. Februar, 19 Uhr, in das Schützenhaus ein. Für die jugendlichen Mitglieder wurde ein extra Termin gefunden: Sie treffen sich am 7. Februar um 18 Uhr. Die Jugendlichen trainieren außer während der Schulferien dienstags ab 18 Uhr "Auf zum Königsempfang" heißt es am 10. März. Am 11. März machen sich die Horster Schützendamen auf zum Kreisdamentreffen mit Frühstück in der Orangerie in Bad Nenndorf. Das vergnügliche Ostereierschießen ist für den 5. April ab 18 eingeplant. Das Osterfeuer wird am 7. April entzündet. Der 17. Mai steht im Zeichen des Vatertags. Die Grünröcke treffen sich mit Kind und Kegel um 9.30 Uhr zur Radtour. Am 23. Juni wird der Otto-Riechers-Pokal ab 18 Uhr ausgeschossen, ab 19.15 Uhr ein Matjesessen serviert. Den 14. Juli müssen sich die Schützen dick in den persönlichen Terminkalender eintragen. An diesem Tage wetteifern sie ab 15 Uhr um die Königswürden für das Schützenfest, das der Verein am 4. und 5. August unter anderem mit einem Kommers anlässlich des 90-jährigen Bestehens begeht. Das amüsante Vogelschießen findet sich für den 28. September im Terminplan. Am 9. Oktober beginnen die Vereinsmeisterschaften mit dem Kleinkaliberschießen der Damen. Zur Stärkung auch der Schützen wird ein Zwiebelkuchenessen angeboten. Noch deftiger geht es am 24. November zu: Dann lädt der Verein für 19 Uhr zu einem Mollenessen ein. Das Jahr klingt aus mit Weihnachtsfeiern. Die der Damen ist für den 7. Dezember, die der Herren für den 14. Dezember vorgesehen. Foto: bt