RINTELN (km). Am Samstag musste die Polizei gleich zweimal Unfälle auf der Steinberger Kreuzung aufnehmen. Der erste Crash ereignete sich um kurz nach neun Uhr morgens. Ein 79-jähriger Autofahrer hatte aus Richtung Rinteln nach links auf die B 238 abbiegen wollten. Dabei übersah er den entgegen kommenden Pkw eines 23-jährigen Hannoveraners. Direkt auf der Kreuzung kam es zu einem Frontalzusammenstoß, wobei sich beide Fahrer leichte Verletzungen zuzogen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Der Sachschaden wurde auf rund 12.000 Euro beziffert.
Nicht ganz so hoch war der Schaden beim zweiten Unfall, der um 17.10 Uhr gemeldet wurde. Nachdem die Ampelanlage zwischenzeitlich durch einen technischen Defekt ausgefallen war, war ein 51-jähriger Autofahrer aus Luhden schon recht vorsichtig auf die Kreuzung gefahren, die er von Bückeburg in Richtung Hameln überqueren wollte. Dabei registrierte er auch die wartenden Fahrzeuge auf der Rintelner Straße - sowohl auf der Linksabbieger-Spur Richtung Bückeburg als auch auf der Rechtsabbiege-Spur Richtung Hameln. Als er sich direkt auf der Kreuzung befand, rauschte plötzlich eine 19-jährige Autofahrerin aus Richtung Rinteln durch die haltendenden Fahrzeuge auf die Kreuzung und krachte in den Pkw des 51-Jährigen. Bei dem Aufprall wurden beide Fahrer und eine Mitfahrerin verletzt und mussten ebenfalls im Rintelner Krankenhaus behandelt werden. Der Schaden wurde auf 7500 Euro geschätzt. -
Wer hat den Schlauchdieb gesehen? Das möchte ein 85-jähriger Hauseigentümer aus Engern gern wissen. Bei dem verschwundenen Objekt handelt es sich nicht um einen normalen Gartenschlauch, sondern um einen etwas 20 Meter langen Schlauch mit einem Durchmesser von 33 Millimetern - also wesentlich dicker als normal. Das Besondere daran ist, dass der Schlauch in vier Teilstücke geschnitten wurde, die wieder mit Metallkupplungen verbunden waren. Der Schlauch gehört zu einer Pumpe, die bei Hochwasser im Keller eingesetzt wird. Der Schaden beträgt rund 100 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 9545-0 entgegen.
Am vergangenen Samstagabend fuhr ein 18-jähriger Autofahrer rückwärts aus einer Parklücke vor einem Mehrfamilienhaus in der Nordstadt und touchierte dabei einen geparkten Pkw. Der junge Mann stieg aus und besah sich das Malheur. Weil der 18-Jährige aber keinen Schaden entdeckt haben wollte, entfernte er sich vom Ort des Geschehens. Der junge Mann muss jetzt nicht nur den relativ geringen Sachschaden bezahlen, sondern sich auch noch wegen Unfallflucht verantworten. Foto: km