1. Karsten Becker bewirbt sich um Landtagskandidatur

    Schreiben an Vorsitzende mit der Bitte um Unterstützung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (hb/m). "Für den Wahlkreis 37 (Schaumburg) bewerbe ich mich als Kandidat der SPD", heißt es in einem Schreiben Karsten Beckers an die Vorsitzenden der Ortsvereine, Samtgemeinde- und Stadtverbände. Die SPD Schaumburg sei in der Kandidatenfrage "topp-aufgestellt". Mit einer Nominierung von Heiner Bartling im Wahlkreis 38 (Hameln/Rinteln) und Grant-Hendrik Tonne im Wahlkreis 39 (Nienburg/Schaumburg) könne man die Folgen der "unverantwortlichen Zerschlagung der Landtagswahlkreise in Schaumburg durch die CDU-geführte Landesregierung" weitgehend ausgleichen.

    Karsten Becker erinnert zu Beginn seines Schreibens an eine Reihe überzeugender Wahlerfolge der SPD in Schaumburg. Mit dem Gewinn der Direktmandate bei den Landtags- und Bundestagswahlen 2008 und 2009, dem nachdrücklichen Wahlsieg bei der Landratswahl 2010 und den erfolgreichen Ergebnissen bei den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr habe man die Stellung der SPD als bestimmende politische Kraft im Landkreis Schaumburg gefestigt und ausgebaut.

    Diese Wahlerfolge betrachtet Becker als eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Landtagswahl am 20. Januar 2013. Die SPD habe beste Chancen, den überfälligen Politikwechsel in Niedersachsen einzuleiten. "Dazu wollen wir in Schaumburg mit einem guten Wahlergebnis maßgeblich beitragen", so Becker.

    Die SPD sei mit ihren an Haushaltssolidität und Gerechtigkeit orientierten Finanz- und steuerpolitischen Zielen, ihrer Politik eines aktiven Sozialstaates, einer auf den Zukunftsfeldern "Energie", "Gesundheit" und "Mobilität" fußenden Wirtschaftspolitik und einer auf Chancengleichheit gerichteten Bildungspolitik programmatisch gut aufgestellt.

    Karsten Becker gehört der SPD seit 28 Jahren an und gestaltet die SPD-Politik in Schaumburg seit vielen Jahren in verantwortlichen Positionen mit. "Jetzt trete ich an, um die Interessen des Schaumburger Landes und seiner Bürgerinnen und Bürger im Niedersächsischen Landtag zu vertreten", erläutert Becker. Als Polizeibeamter und diplomierter Verwaltungswirt (FH) arbeite er nach Tätigkeiten bei verschiedenen Dienststellen und Einrichtungen der Landespolizei seit 1998 im Niedersächsischen Innenministerium. "Aus dieser Perspektive kenne ich die Arbeit des Landtags seit nunmehr 14 Jahren", betont Becker. Auch darum sei er überzeugt, mit seinen Erfahrungen auf diesem wichtigen Feld der Landespolitik die Arbeit der SPD-Fraktion im Landtag unterstützen und bereichern zu können. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an