1. Große Spende setzt junge Rockband ins rechte Licht

    "Band Akademie" unter Sebastian Hoffmann startet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Über einen Scheck in Höhe von 500 Euro durfte sich die junge Band "Spicy Mint" der Musikschule Schaumburger Märchensänger freuen. Der Geldsegen, den Delia Meyer überbracht hat, ist der Erlös der schon traditionellen Weihnachtstombola mit vielen schönen Preisen in ihrem Geschäft "decora e vive" in der Fußgängerzone.

    Die Spende soll die junge Rockband sozusagen ins rechte Licht rücken. Das Geld ist für die Bühnenbeleuchtung gedacht. "Spicy Mint" ist die erste Rockband der Musikschule Schaumburger Märchensänger. Sie wurde im August vom Diplom Musikpädagogen Sebastian Hoffmann gegründet. Die vier Musiker haben sich unter seiner Leitung bereits bei Auftritten im Konzertsaal der Schule, bei der Langen Nacht der Kultur und auf dem Weihnachtsmarkt vorgestellt.

    Wie die Geschäftsführerin der Musikschule, Gudrun Wuttke, erläutert, ist man schon ein wenig stolz auf die Band. Alle hatten sich während ihrer Instrumentalproben in der Schule kennen gelernt und auf Anregung Hoffmanns beschlossen, gemeinsam zu musizieren.

    Einmal wöchentlich treffen sich Andreas Köller (Gitarre), Oskar Willharm (Bass), Steven Schamey (E-Gitarre), Julian Hantschko (Drums) und Laura Berlinghof (Gesang) neben den normalen Übungsstunden in dem sanierten, schallgeschützten Kellerraum zur gemeinsamen Probe.

    Wie Sebastian Hoffmann wissen lässt, startet am 17. Januar neben dem normalen Unterrichtsangebot der Musikschule erstmals eine "Band Akademie". In lockerer Runde soll unter seiner fachkundigen Anleitung anhand einfacher Rockstücke das Zusammenspiel in einer Band geübt werden. Gleichzeitig möchte Hoffmann ein Repertoire aus aktuellen Rock- und Pop-Titeln, unter anderem von Bands wie Green Day, Ärzte, Silbermond oder Red Hot Chili Peppers, erarbeiten.

    Sebastian Hoffmann erklärt, dass für die Teilnahme elementare Kenntnisse auf dem eigenen Instrument, wie Schlagzeug, Gitarre, Bass oder Keyboard, erforderlich sind. Auch Sänger/innen seien herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist auf fünf bis sechs begrenzt. Der Kurs findet jeweils dienstags in der Zeit von 18 bis 19 Uhr und von 19 bis 20 Uhr statt.

    Informationen und Anmeldungen sind über die Musikschule an der Georgstraße 7 unter der Rufnummer 05722/3548, Fax 05722/ 22755, über www.maerchensaenger.de und die E-Mail info@maerchensaenger.de möglich. Foto: hb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an