1. Im Lesen sind sie ganz groß

    Lara Voltmer und Can Ayan gewinnen Lesewettbewerb

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (em). Am vergangenen Mittwoch um 12.30 Uhr stand es fest: Lara Voltmer aus der Realschule und Can Ayan aus der Hauptschule werden die Magister-Nothold-Schule beim kommenden Vorlesewettbewerb im Februar 2012 in Stadthagen vertreten.

    Seit 1959 führt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels diesen Wettbewerb in den sechsten Klassen aller Schulformen durch – über 700.000 Schüler nehmen jedes Jahr daran teil. Kurz vor Weihnachten fällt in den Schulen die Entscheidung darüber, wer am besten vorlesen kann und somit die eigene Schule beim Wettbewerb vertritt.

    Schon Tage vorher wurde in den vier sechsten Klassen in Lindhorst eifrig vorgelesen und geübt. Am Mittwochmorgen trafen dann die Klassenbesten aufeinander. Luisa Oles und Lara Voltmer aus der Realschule sowie Dennis Schulze und Can Ayan aus der Hauptschule. Jeder der vier Teilnehmer las zunächst aus einem Buch eigener Wahl vor, wobei auch Autor und Inhalt kurz vorgestellt wurden. Hier hatten sich die Kinder die Bücher "Gefahr im Reich der Dinosaurier" von Thilo, "Ich schenk dir eine Geschichte" von verschiedenen Autoren, "Greys Tagebuch" von Jeff Kinney und "Scorpia" von Antony Horowitz ausgesucht. Etwa fünf Minuten wurde daraus vorgelesen, wobei Lesetechnik, Textgestaltung und Textverständnis von der Jury beurteilt wurden.

    Danach folgte der schwierigere Teil, nämlich das Vorlesen aus einem ihnen unbekannten Buch, das die Leiterin des Wettbewerbs, Christiane Gehrke-Ladusch, ausgesucht hatte. Auch hier wurden beim Vortrag aus dem Buch "Hilfe, die Herdmanns kommen" Lesetechnik und Textgestaltung bewertet. Zur Jury gehörten neben Christiane Gehrke-Ladusch die Deutschlehrerin Frauke Krüger und die Schulsozialarbeiterin Birgit Schukowski. Eine Besonderheit hierbei: Das vierte Jurymitglied war Marvin Bude aus der zehnten Realschulklasse, der vor einigen Jahren selbst diesen Wettbewerb gewonnen hatte. Als Zuschauer saßen die Schüler der 10bR mit im Raum und geizten nach jedem Vortrag nicht mit Applaus. Auch wenn es nur zwei Sieger am Schluss geben konnte, so erhielt doch jeder der vier Teilnehmer ein Präsent am Ende der kleinen Schulveranstaltung.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an