1. Die "Heiligen drei Könige" zeigen beim Auftritt keinerlei Lampenfieber

    Rund 40 Kinder führen ein gelungenes Singspiel von Ralf Gössler in St. Nikolai auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Eine tolle Vorstellung lieferten die Vorgruppen und der Kinderchor der evangelischen Singschule am vergangenen Sonntag im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes ab.

    Unter der Leitung von Angelika Westphal hatten die Kinder, die teilweise zum ersten Mal vor einem großen Publikum auftraten, das Singspiel "Die heiligen drei Könige" von Ralf Grössler aufgeführt - und das offenbar ohne jedes Lampenfieber. "Allerdings," verriet Wolfgang Westphal, der neben Kontrabass und Flöte diesmal am Piano saß: "Wir haben natürlich auch heftig geübt."

    Im Umfeld der "Heiligen drei Könige" waren insgesamt rund 40 Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren im Einsatz - die auch noch von zahlreichen Helfern hinter den Kulissen unterstützt wurden. So waren zum Beispiel sämtliche Kostüme selbstgeschneidert worden, und auch beim Bühnenbild hatten die Organisatoren auf externe Hilfe verzichten können.

    Die Geschichte von Kaspar, Melchior und Balthasar, den drei Weisen aus dem Morgenland auf ihrem Weg nach Bethlehem, war inhaltlich für die Zuhörerschaft gut nachvollziehbar - und die Musik nicht zuletzt von hochwertiger Qualität: Eine Prise Gospel, viele jazzige Harmonien und nachgerade lyrische Melodien rundeten das "Basis-Paket" zu einem jederzeit kurzweiligen, hörenswerten Erlebnis ab. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an