BAD NENNDORF (Ka). Die Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT) hat den Bürgern und Gästen der Stadt wieder viele Highlights im Frühling, Sommer, Herbst und Winter beschert. Zu den öffentlich erfolgreichen Großveranstaltungen zählten die Gartenträume mit dem legendären Moorwannenrennen, das Gourmet-Festival mit dem Lichterfest, der Bauernmarkt rund um landwirtschaftliche Erzeugnisse, wie auch der 4-tägige Weihnachtsmarkt mit abschließender Feuershow und Illumination. Jede Jahreszeit barg zur Freude tausender Besucher ein aktuelles Thema mit vielen Höhepunkten an der Musikmuschel im Kurpark, wie auch in der Wandelhalle. Nicht zu vergessen sind u.a. die Sinfonie der Pferde und der Kurparklauf, die für sportive Momente sorgten. Die Kurstadt konnte mit Stolz auf ihre Angebote schauen und brauchte sich veranstaltungstechnisch nicht hinter größeren Städten verstecken. Bad Nenndorf befindet sich, was die Präsentation von Kultur, Konzerte, Lichterglanz, Kunsthandwerk, Bands und Musik, Theater, Traditionen, Wellness, der Vereine, Verbände und Institutionen, wie auch der Gastronomien die in dem Zusammenhang stehen, betrifft, auf führendem Terrain. Nicht zuletzt, weil mit der KurT-Geschäftsführerin Silke Busche eine kompetente, erfahrene und ideenreiche Veranstaltungsplanerin und versierte Organisatorin hinter jedem Projekten steht. Das kullturelle Jahr 2011 endet mit der Winter-Zauberwelt für alle Musikliebhaber, am 28. Dezember, um 16 Uhr, in der Wandelhalle und das Neue beginnt mit einem poetischen Neujahrsleuchten vom 12. Januar bis zum 12. Februar, jeweils donnerstags bis sonntags von 18 Uhr bis 22 Uhr, in dem Süntelbuchen-Wäldchen. Foto: ka
01 Die Köche und Bäcker laden zum erfolgreichen Gourmet-Festival in den Kurpark ein.
02 Sektdusche auf dem Siegertreppchen beim Moorwannenrennen.
03 Die Sinfonie der Pferde ist ein willkommenes Event im Kurpark.
04 Ganz Bad Nenndorf ist beim Kurparklauf in Bewegung.