LANDKREIS (hb/m). Eine vorweihnachtliche Überraschung gab es für die Vorstandsmitglieder der SPD Schaumburg. Jörg Farr tauschte zu Beginn der Weihnachtsfeier mit Karsten Becker, dem Vorsitzenden der Schaumburger SPD, den Aufnahmeantrag gegen das SPD-Parteibuch.
Die SPD hatte im Jahr 2009 den damals parteilosen Jörg Farr aufgrund seiner hervorragenden fachlichen Qualitäten als Kandidaten für das Amt des Schaumburger Landrates nominiert. Bereits im Nominierungsverfahren hatte sich Farr eindeutig zu den politischen Zielen und Grundwerten der SPD bekannt - gleichzeitig aber deutlich gemacht, dass er im Falle seiner Wahl das Amt überparteilich im Sinne der Bürgerinteressen wahrnehmen wolle.
Mittlerweile habe er, so Farr, sein Amt fast zehn Monate ausgeübt und in dieser Zeit belegt, mit allen politischen Fraktionen und Gruppen im Kreistag zusammenzuarbeiten. Farr: "Dieser pragmatische Stil ist gut für den Landkreis Schaumburg. Schon die Arbeit meines Vorgängers - ebenfalls Mitglied der SPD - war geprägt von Sachargumenten und überparteilichem Konsens." Foto: hb/m