1. Europa-Reise führt 96 im Februar nach Brügge

    Sechzehntel-Finale bringt Duell gegen unbequemen Gegner / Christoph Daum seit November Trainer in Belgien

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Auf zuletzt vier 1:0-Siege und vier Punkte aus der Europa-League für Club Brügge verwies 96-Trainer Mirko Slomka in Reaktion auf die Auslosung. Nach der Amtsübernahme von Christoph Daum hat die belgische Mannschaft deutlich an Stabilität gewonnen. Hannover 96 ist damit einem Duell mit einem Topfavoriten wie Manchester United oder Manchester City aus dem Weg gegangen. Trotzdem stehen die "Roten" in Sechzehntel-Finale vor einer kniffligen Aufgabe. Brügge setzte sich in einer Gruppe mit SC Braga, Birmingham City und NK Maribor durch. Sollte Hannover Brügge ausschalten, könnte im Achtelfinale ein Wiedersehen mit alten Bekannten anstehen. Schließlich sind auch schon die Achtelfinal-Paarungen ausgelost. Der Sieger des Duells Hannover – Brügge bekommt es mit dem Sieger des Zweikampfes zwischen Standard Lüttich und Wislaw Krakau zu tun. Gegen Lüttich hat 96 noch etwas gutzumachen. In der Gruppenphase fertigten die Belgier Hannover in Lüttich mit 2:0 ab, schnappten sich so den Gruppensieg.

    Als Gruppenzweiter startet 96 mit einem Heimspiel gegen Brügge, dieses wird am Donnerstag, dem 16. Februar, um 21.05 Uhr in der AWD-Arena angepfiffen. Eine Woche später, am Donnerstag, dem 23. Februar, folgt das Rückspiel in Brügge. Der Vorverkauf für das Hinspiel in der AWD-Arena startet für Dauerkarten-Inhaber am 9. Januar. Bis zum 18. Januar haben sie ein Vorkaufsrecht. Vom 19. bis 28. Januar läuft der Verkauf an die Vereinsmitglieder. Ab Montag, dem 30. Januar, startet der freie Verkauf, sofern noch Tickets verfügbar sind. Die Eintrittskarten gibt es in den jeweiligen Verkaufsphasen in den zwei 96-Fanshops an der AWD-Arena und in der Innenstadt am Kröpcke, im Ticket-Onlineshop sowie über die Ticket-Hotline (01805/189600).

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an