1. Ratssitzung im Zeichen von viel Lob, Dank und Abschied

    Hans-Jürgen Bethge nach 35 Jahren aus dem Rat geschieden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN A/O. (us). Abschiednehmen, Lobesworte und Präsente haben im Mittelpunkt der letzten Ratssitzung in diesem Jahr gestanden. Noch einmal waren die ehemaligen Ratsmitglieder eingeladen, um in großer Runde würdevoll verabschiedet zu werden.

    "Ihr habt alle durch Eure langjährige Ratstätigkeit zum Wohle der Gemeinde beigetragen", lobte Bürgermeister Thomas Priemer.

    Mit Urkunden und Präsenten verabschiedete er Hans-Jürgen Bethge, der von 1976 bis jetzt, also 35 Jahre, für die SPD-Fraktion im Rat vertreten war und bei der jüngsten Kommunalwahl nicht mehr kandidiert hat. Ebenfalls verabschiedet wurde Heinrich-Jürgen Ebeling (CDU), der seit 1991 Ratsmitglied war sowie die Bürgermeisterin a. D., Ursula Sapia (SPD), die von 1981 bis 1996 und von 2006 bis jetzt als Ratsfrau tätig war.

    Von 1996 an waren außerdem Torben Sven Schmidt (CDU) und Kai-Uwe Gellermann (SPD), der am Donnerstag verhindert war, als Ratsherren tätig.

    Alle sind auf eigenen Wunsch nicht mehr bei der Kommunalwahl angetreten. "Auf Beschluss des Rates vom März 2007 verleiht die Gemeinde Auetal allen Ratsmitgliedern, die mindestens drei Wahlperioden tätig gewesen und in Ehren ausgeschieden sind, die Bezeichnung Ehrenratsmitglieder", erklärte Priemer und überreichte die entsprechenden Urkunden.

    Ebenfalls aus dem Rat ausgeschieden sind Thorsten Niedert (CDU), Andreas Watermann (SPD) und Wilhelm Riebe (WGA).

    Außerdem hatte der Bürgermeister die Aufgabe, verdiente Ortsvorsteher von ihrer Tätigkeit zu entbinden.

    Hans-Jürgen Bethge war von 1978 bis 2011 Ortsvorsteher in Antendorf, Helmut Meier bekleidete das Ehrenbeamtenamt in Hattendorf von 1974 bis 1991 und von 1996 bis 2011, und Thomas Meyer war das Bindeglied zwischen den Bernsern und der Verwaltung in den Jahren von 1996 bis 2011.

    Da Bethge, Meier und Meyer ebenfalls über drei Wahlperioden hinaus als Ortsvorsteher tätig waren, wurden sie zu Ehrenortsvorstehern ernannt. Nachfolger von Bethge in Antendorf ist Wolfgang Ulbrich, in Bernsen ist Torben Stemme in die Fußstapfen von Meyer getreten und in Hattendorf hat Friedrich Gärling, nach seinem großen Wahlerfolg, die Nachfolge von Meier angetreten.

    Die Ortsvorsteherin von Klein Holtensen, Heike Fleischer, ist auf eigenen Wunsch nach zwei Wahlperioden ausgeschieden. Für sie konnte die SPD-Fraktion während der Ratssitzung einen Nachfolger präsentieren. Erwin Hrudzik hat das Amt übernommen und wurde von Priemer vereidigt.Foto: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an