VEHLEN/OBERNKIRCHEN (bb). Rund 200 000 Euro hat das Land an Fördermitteln zur Unterstützung von privaten Maßnahmen für die Dorferneuerung in Vehlen in Aussicht gestellt. Mitglieder des städtischen Fachausschusses und des Ortsrates Vehlen empfahlen den Bürgern während ihrer gemeinsamen Sitzung, Anträge zur Nutzung dieser Mittel zu stellen.
Das Verhältnis zwischen Eigenanteil und Fördermitteln ist für Privatvorhaben etwas anders als im öffentlichen Bereich, wie Planer Georg Böttner vom Büro "Plan B" festhielt. Rund 70 Prozent der Maßnahmen müsste der Eigentümer selbst aufbringen, rund 30 Prozent kämen in der Regel als Zuschuss aus den Dorferneuerungsmitteln hinzu, bis zu einer Höhe von 25 000 Euro. Förderwürdig sind grundsätzlich Maßnahmen zum Erhalt und zur Gestaltung "ortsbildprägender Anwesen".
Planer Georg Böttner und Volker Wehmeyer empfahlen den Bürgern, jetzt Anträge auf Förderung zu stellen. Unter Umständen könne sich die zugesagte Gesamtfördersumme von 200 000 Euro für den privaten Bereich noch erhöhen. Die Anträge würden zunächst beim zuständigen Landesamt gesammelt und dann bewertet. Auskünfte erteilt das Bauamt der Stadt Obernkirchen (Michael Swoboda 05724/395-56), hier gibt es auch Antragsformulare. Auch das beauftragte Büro "Plan B" (0511/524809-10) vergibt Beratungstermine.
Außerdem planen die beteiligten Gremien eine Bürgerversammlung zu Beginn des neuen Jahres.