1. Das Ümmesüß-Engagement bereitet Familien viel Freude

    Auch Weihnachtsbäume stehen auf einigen Familien-Wunschlisten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka). Mit kleinen und bescheidenen Wunschlisten warteten 24 bedürftige Kinder aus den Samtgemeinden Nenndorf und Rodenberg auf und teilten dem zuständigen Jugendamt ihre Weihnachtswünsche mit. Darunter auch der Wunsch nach Weihnachtsbäumen. Was in nahezu allen Familien selbstverständlich scheint, löst in vielen Bedarfsgemeinschaften große Probleme aus. Die Kosten der Weihnachtsbäume übersteigen das familiäre Budget, so dass Weihnachten in einigen Familien ohne geschmückte Tanne zu nahen droht.

    Das Jugendamt reagierte sofort und konnte auch in diesem Jahr als Kooperationspartner den Umsonstladen Ümmesüß gewinnen. Damit unterstützt "Ümmesüß" zum 4. Mal in Folge die betroffenen Familien. Für 24 bedürftige Kinder im Alter von 1 bis 18 Jahren geht der Wunsch nach einem Baum oder recht bescheidenen und selbstverständlichen Wünschen dank Sozial-Engagement in Erfüllung. Rosemarie Börner vom Umsonstladen "Ümmesüß" wurde mit ihrem ehrenamtlichen Team aktiv und konnte dem Jugendamt Spielzeug aus 2. Hand, viele Lebensmittel-Gutscheine, Kino-Gutscheine und auch Gutscheine für die Tannen überreichen.

    Die vielen abgepackten Präsente wechseln noch vor Weihnachten die Besitzer. Damit die bedürftigen Kinder ein familiär harmonisches Fest ohne bedrückende Armutsgedanken feiern können, werden die ausgewählten Gegenstände, darunter auch Bettwäsche, hinter dem Rücken der Kinder den Eltern überreicht. Schließlich werden die Weihnachtswünsche, wie in allen Familien vom Weihnachtsmann erfüllt.

    Damit werden Unannehmlichkeiten oder gar Peinlichkeiten für die betroffenen Familien ausgeschlossen. Das E-Center unterstützt mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 500 Euro, wie auch viele Einzelspender mit kleinen Geldbeträgen die Aktion. Ümmesüß freut sich über die Spendenfreudigkeit und dankt allen Spendern für die weihnachtlichen Finanzspritzen.

    Alle Kinder der Region sind am 30. Dezember, um 14.30 Uhr, recht herzlich zum kostenlosen Kino-Vergnügen rund um Tom Sawyer eingeladen. Das Kino wurde für alle interessierten Kinder angemietet, verrät Rosemarie Börner und weiß im Vorfeld zu berichten, dass sich die SPD mit 2 Euro pro teilnehmenden Kind an der Verteilung von Süßigkeiten während der Vorstellung beteiligt. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an