1. "Bunte Vielfalt" im sanierten Rathaus

    Weiße Wände bieten tolle Ausstellungsflächen / Hobbymalerinnen zeigen ihre Werke / Offizielle Einweihung geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN (us). Nachdem das Rathaus in Rehren umfangreich saniert wurde, bieten die hellen, freundlichen Flure jetzt die Möglichkeit, Bilder und Skulpturen auszustellen.

    "Wir haben durch die Sanierung Flächen geschaffen, die für Bebilderungen bestens geeignet sind, nämlich weiße Wände", so Priemer. Was läge da näher, als das aufzunehmen, was das Auetal zu bieten hat – Kunstwerke der Hobbymalerinnen vom Malkreis des Auetaler Kulturvereins.

    Die Rathauswände drängten sich regelrecht als Ausstellungsflächen auf, findet der Bürgermeister. "Hier kommen täglich viele Menschen reingeströmt. Die können sich an den Bildern dann erfreuen." Selbstverständlich sollen die Bilder immer wieder ausgewechselt werden, um den Rathausbesuchern eine bunte Vielfalt bieten zu können. Dabei will Priemer nicht nur auf "seinen" Malkreis setzen, sondern auch anderen, auch berufsmäßigen Künstlern eine Plattform bieten. Außer Bildern können in den Fluren auch Skulpturen gezeigt werden.

    Für die Bilder wurden extra Leisten angebracht und kleine Lampen, die die Kunstwerke ins rechte Licht rücken. "Das war alles mit wirklich kleinem Geld machbar und selbstverständlich sieht es gut aus, wenn Besucher ins Rathaus kommen und über Bewegungsmelder die kleinen Lampen über den Bildern angehen", so Priemer.

    Auch Kerstin Liwack vom Malkreis zeigte sich sehr angetan. "Die Bilder wirken hier wirklich sehr schön", stellte sie fest. Elf Hobbymalerinnen sind im Malkreis des Auetaler Kulturvereins aktiv, und jede von ihnen hat zunächst eines ihrer Bilder im Rathaus ausgestellt. "Selbstverständlich unter unserem Motto ,Bunte Vielfalt‘ ", stellte Liwack fest, denn bei den Malkreistreffen werde den Hobbykünstlerinnen nicht vorgeschrieben, was sie malen sollen, vielmehr könne jede frei entscheiden, welches Motiv sie mit welchem Material auf die Leinwand bringen möchte. "Wir haben keine Leitung unseres Malkreises, also keinen Lehrer, der irgendwelche Vorgaben macht. Jeder malt, was er möchte und bei Problemen helfen wir uns gegenseitig", so Liwack. So sind die elf Bilder, die derzeit im Rathaus zu bewundern sind, auch sehr unterschiedlich. Kräftige Farben, moderne Figuren, Landschaften, Blumenbilder, Werke mit Ölfarben, aber auch Acrylarbeiten zeigen die Hobbykünstlerinnen.

    "Übrigens verkaufen wir unsere Bilder auch. Wir haben sie zwar nicht mit Preisen ausgezeichnet, aber eine entsprechende Liste liegt aus", verriet Liwack. Wer Interesse hat, seine Kunstwerke im Rathaus auszustellen, kann sich an den Bürgermeister wenden.

    Geöffnet ist das Rathaus in Rehren montags und dienstags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr. Eine offizielle Einweihung des sanierten Rathauses soll es in einigen Monaten geben. "Noch ist nicht alles fertig. Im Keller wird noch gearbeitet und auch die Außenanlagen müssen noch neu gestaltet werden", so Priemer. Erst wenn alles fertig ist, sollen interessierte Bürger eingeladen werden, das "neue" Rathaus zu bestaunen.Fotos: US

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an