1. Weihnachtsbrunch für 120 Personen

    Weihnachtstüten für alle von der Silvesterinitiative / 12 Helfer im Team

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Das Ultimo-Frühstück wird bereits seit einigen Jahren in der Jakobi-Gemeinde kostenlos für Bedürftige angeboten. Jeden letzten Mittwoch im Monat kommen immer 60 bis 80 Personen zum Frühstück in den Gemeindesaal der reformierten Gemeinde. Das Ultimo-Frühstück lebt vom Engagement vieler Ehrenamtlicher, die zur Hälfte aus der reformierten Gemeinde kommen, zur anderen Hälfte aus Johannis, Todenmann und Möllenbeck. Zum festen Vorbereitungsteam gehören zwölf Ehrenamtliche. Zu Weihnachten wird das Ultimo-Frühstück seit drei Jahren als Brunch angeboten. Zu diesem Brunch müssen sich die Gäste anmelden, damit er in geregelten Bahnen ablaufen kann. Insgesamt werden 120 Eintrittskarten kostenlos angeboten, wofür kein Berechtigungsnachweis erforderlich ist. "Manchmal sind es auch nur Personen", so Pastor Heiko Buitkamp, "die nicht ständig allein sein möchten und auf diesen Weg Gesellschaft suchen." Der Brunch findet in feierlichem Rahmen im adventlich geschmückten Saal mit warm-kalten Buffet an zwei Tagen statt, weil es sonst zu eng wird. Mit einer warmen Suppe, Braten, Rotkohl, Kartoffelgerichten sowie Brötchen und Belag werden dann harmonisch einige Stunden verbracht. Auch das Singen von Weihnachtsliedern gehört mit dazu. Ermöglicht wird das Frühstück und der Weihnachtsbrunch durch Sach- und Geldspenden Rintelner Privatleute, Gelder aus diakonischen Spenden und Rintelner Unternehmen. Die Bäckereien Schäfer und Dreimann sorgen regelmäßig für die Vielfalt an Brot und Brötchen. Und weil Weihnachten vor der Tür steht, gab es zum Abschluss des Brunches für alle Teilnehmer Weihnachtstüten gefüllt mit Leckereien, um die Feiertage zu versüßen, die die Silvesterinitiative spendete und verteilte.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an