1. Was darf bei Ihnen Weihnachten nicht fehlen?

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BUZ VOGT:

    Susanne Vogt, Leiterin der Stadtbücherei: "Meine Familie. Das Zusammensein ist sehr wichtig. Vorher ist alles so hektisch, wenn dann endlich Festzeit ist, kehrt Ruhe ein. Und natürlich ein Tannenbaum. Der steht allerdings vorsichtshalber wegen meiner Kinder, auf einem kleinen Tisch. Geschmückt wird er in den Farben Orange und Braun."

    BUZ WORM_KRESSIN:

    Dörte Worm-Kressin, Stadtkoordinatorin: "Ich habe fünf Familienmitglieder die im Dezember Geburtstag haben. Da bin ich wirklich froh, wenn an den Weihnachtstagen die Besinnlichkeit Einzug hält. Deshalb gehört auch der Kirchgang dazu. Traditionell gibt es bei uns Kartoffelsalat und Würstchen - das kann man stressfrei vorbereiten. Wichtig ist mir die Spannung für meine Kinder zu erhalten. Beide glauben noch an den Weihnachtsmann, dass finde ich gut so."

    BUZ DEGROOT:

    Rolf-Bernd de Groot, Leiter des Museums für Bergbau und Stadtgeschichte: Ganz klar. Kartoffelsalat mit Heißwurst. Das ist in meiner Familie Tradition. Wichtig ist mir auch der Kirchenbesuch und das gemeinsame Singen am Heiligabend - aber nicht vorher."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an