1. Eine Millionen Euro beim Umbau verbaut

    2.000-Euro-Scheck von den bauausführenden Handwerkern als Unterstützung für neue Heimleiterin Bettina Brückner

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINBERGEN (ste). Bei einem Umbau im Altbau kann kein ordentliches "Richtfest" gefeiert werden. So lud der DRK-Kreisverband Schaumburg mit seinem Vorsitzenden Wolfgang Foerstner und seinem Geschäftsführer Kirk V. Johnson zusammen mit dem Heimleiter des DRK-Pflegeheims in Steinbergen zu einem "DRK-Aktionstag" in die neuen Räume des Pflegeheims auf der "Mente" ein.

    Das Pflegeheim mit seinen 105 Bewohnerinnen und Bewohnern betreut Menschen mit körperlicher, seelischer, geistiger Behinderung und mit Suchtproblemen. Auch Demenzkranke werden hier betreut und ihnen bietet sich mit einem an den "geschützten Bereich" angegliederten Garten eine Möglichkeit, den Bewegungsdrang auszuleben.

    Über eine Millionen Euro hat der DRK-Kreisverband in die Sanierung und den Umbau des Hauses gesteckt. Geld, das gut angelegt ist, findet Heimleiter Wilfried Wenzel, der zum Jahresende die Leitung des Hauses an Bettina Brückner abgibt.

    Die Gestaltung der Innenräume ist freundlich. Farbpsychologe Hermann Janiesch hat mit seinem Team die Farbgebung so gewählt, dass sie den Bewohnern auch als Orientierungssystem dient. Statt Vier- und Dreibettzimmer hat das Heim nun 49 Einzel- und 28 Zweibettzimmer. Die Privatsphäre eines jeden Bewohners wird somit noch stärker gewahrt.

    Besonders stolz ist die Heimleitung darauf, dass 33 demenzkranken Bewohnerinnen und Bewohnern ein Wohnraum geschaffen werden konnte, der ihren Bedürfnissen gerecht wird. "Ein echter Fortschritt", so Wolfgang Foerstner, denn bislang seien diese Menschen vielfach mit hohen Dosen an Psychopharmaka ruhig gestellt worden. Der Wandel im Bewusstsein der Öffentlichkeit rührt sicher auch daher, dass durch den demografischen Wandel jeder betroffen sein kann.

    Ortsbürgermeister Heiner Bartling, der sich stark machte für die finanzielle Förderung des Pflegeheims, freute sich, dass im Ort das DRK-Heim "...voll akzeptiert" ist. Bei der Sanierung und dem Umbau half diesmal die ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" mit immerhin 240.000 Euro.

    Architekt Wolfgang Hein, der die Umbauarbeiten leitete, überreichte im Namen der teilnehmenden Handwerker einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an die neue Heimleiterin Bettina Brückner. Er freute sich, dass im Rahmen der Umbauarbeiten auch die Probleme mit dem Regen- und Abwasser geregelt werden konnten.

    Bei der anschließenden Verabschiedung von Heimleiter Wilfried Wenzel dankte Wolfgang Foerstner ihm für seine Arbeit und lobte ihn als jemanden, der den "...Spagat zwischen hoher Pflegequalität und ökonomischen Zwängen geschafft hat!"

    Das DRK-Heim erhielt bei einer Prüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung im September die Note 1,5!

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an