1. Der nächste Pokal für den TSV Nettelrede

    Überraschung beim Hagebaucentrum-Altenburg-Cup des TSV Wendthagen / FSG Lauenhagen verliert Finale knapp

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (pm). Mit einem überraschenden Sieger ist das 6. Schaumburger Frauenmasters zu Ende gegangen. Bezirksligist TSV Nettelrede, im vergangenen Jahr noch als Neunter des Wettbewerbs Sieger der Trostrunde, sicherte sich mit einem 1:0-Sieg im Finale gegen die FSG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl den Hagebaucentrum-Altenburg-Cup. Damit hat der Frauenfußball-Pokal im sechsten Jahr seiner Ausspielung jedes Mal einen anderen Sieger gefunden.

    Mit 117 Toren in 42 Spielen zeigten sich die Spielerinnen in diesem Jahr deutlich sparsamer. Dennoch erzielten mit Sabrina Demut (FSG Salzgitter) und Tanja Laszczyk (Union Minden) zwei Spielerinnen sechs Treffer.

    Die Mindenerin setzte sich im Neunmeterschießen letztlich durch und erhielt den Preis als beste Torjägerin.

    Im Kasten stand dabei Miriam Schulte von der FSG Lauenhagen, die zuvor als beste Torfrau ausgezeichnet worden war. Die beste Spielerin, Katharina Kottrup vom Gastgeber TSV Eintracht Bückeberge, hatte Pech, sie verletzte sich am Knie und konnte bereits im Viertelfinale nicht mehr teilnehmen.

    In der Runde der letzten Acht war für die beiden Landesligisten TSV

    Bückeberge und FSG Salzgitter überraschend bereits das Turnier zu Ende. Damit war die Tür für einen Überraschungssieger offen. In den Gruppenspielen hatten beide vor zahlreichen Zuschauern in der Kreissporthalle noch spielerisch überzeugt, auch wenn die Gruppensieger jeweils bereits auf die späteren Finalteilnehmer deuteten.

    Die FSG Lauenhagen bezwang den TSV Bückeberge mit 1:0 und lag nach der Vorrunde ebenso auf Platz 1 wie der TSV Nettelrede, dem dazu ein 3:3 gegen den Titelverteidiger aus Salzgitter reichte.

    TSV Bückeberge - TSV Krankenhagen 2:0, FSG Lauenhagen - 1. FC Wunstorf 2:0, TSV Algesdorf - SV 09 Nienstädt 1:1, Bückeberge - Lauenhagen 0:1, Krankenhagen - Wunstorf 0:1, Algesdorf - Bückeberge 0:2, Nienstädt - Lauenhagen 0:2, Wunstorf - Algesdorf 2:1, Krankenhagen - Nienstädt 1:0, Bückeberge - Wunstorf 2:1, Lauenhagen - Algesdorf 1:1, Nienstädt - Wunstorf 0:3, Krankenhagen - Lauenhagen

    0:1, Bückeberge - Nienstädt 3:0, Krankenhagen - Algesdorf 2:1.

    Tabelle: 1. Lauenhagen 7:1 Tore/13 Punkte, 2. Bückeberge 9:2/12, 3. Wunstorf 7:5/9, 4. Krankenhagen 3:5/6, 4. Algesdorf 4:8/2, 6. Nienstädt 1:10/1.

    FSG Salzgitter - Bückeberge III 1:0, TSV Nettelrede - Union Minden 1:1, Bückeberge II - SG Lindhorst/Beckedorf/Sachsenhagen 2:0, Salzgitter - Nettelrede 3:3, Bückeberge III - Minden 1:2, Bückeberge II - Salzgitter 1:1, Lindhorst - Nettelrede 1:4, Minden - Bückeberge II 1:2, Bückeberge III - Lindhorst 2:1, Salzgitter - Minden 1:1, Nettelrede - Bückeberge II 1:0, Lindhorst - Minden 1:1, 0:4, Bückeberge III - Nettelrede 1:2, Salzgitter - Lindhorst 2:0, Bückeberge III - Bückeberge II 3:2. Tabelle: 1. Nettelrede 11:6/11, 2. Salzgitter 8:5/9, 3. Minden 9:5/8, 4. Bückeberge II 7:6/7, 5. Bückeberge III 7:8/6, 6. Lindhorst 2:14/0.

    In die Trostrunde der jeweils Gruppenfünften und -sechsten zogen vier Kreisligisten ein. Dabei setzte sich der TSV Bückeberge III zweimal im Neunmeterschießen gegen den SV Nienstädt 09 (2:1) und die SG Lindhorst (4:3) durch. Torfrau Jessica Bosien bestach durch vier gehaltene

    Strafstöße, im einem Team, dass mit drei B-Juniorinnen verstärkt

    wurde. Darunter glänzte Johanna Renner als fünffache Torschützin.

    Der von der Firma Schuh und Sport Wilkening in Niedernwöhren gesponserte Pokal für den Trostrundensieger war an diesem Tag jedoch der einzige Erfolg für den Gastgeber.

    Im Viertelfinale hatten zunächst die zweite (mit 3:4 gegen die FSG

    Lauenhagen) und gleich danach die erste Mannschaft des Klubs (1:3 gegen Minden) das Nachsehen in Neunmeterschießen. Die Titelverteidiger aus Salzgitter scheiterten mit 1:2 am 1. FC Wunstorf und der TSV Krankenhagen musste sich ebenfalls mit 1:2 dem späteren Turniersieger beugen.

    Im Halbfinale reichte den Finalisten jeweils ein Treffer. Die FSG

    Lauenhagen setzte sich genauso gegen den 1. FC Wunstorf durch wie der TSV Nettelrede gegen Union Minden. Im Neunmeterschießen (4:3) sicherten sich die Mindenerinnen Rang drei.

    Im Finale hatte die FSG Lauenhagen mehrfach die Chance, die Hand erneut an den Hagebaucentrum-Altenburg-Cup zu bekommen, den das Team bereits 2008 einmal gewonnen hatte. Der Treffer von Nora Köhler entschied aber letztlich das Finale.

    Das knappe 1:0 im Endspiel setzte noch einmal ein Ausrufezeichen hinter ein insgesamt sehr faires Turnier mit vielen spannenden Partien.

    Foto: pm

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an