1. Weites Herz und immer ein offenes Ohr für alle

    Gemeinde feiert Ehrenratsherr Peter Zabold

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUHDEN (hb/m). Am 17. November hatte der Gemeinderat einstimmig beschlossen, dem auf eigenen Wunsch aus dem Rat ausgeschiedenen Bürgermeister Peter Zabold die Ehrenbezeichnung "Ehrenratsherr der Gemeinde Luhden" zu verleihen. Im Rahmen einer kleinen Feier in der Gaststätte Thies mit Mitgliedern des alten und des neuen Gemeinderates sowie Samtgemeindebürgermeister Bernd Schönemann und Gemeindedirektor Andreas Kunde ist Peter Zabold die Ehrenurkunde überreicht worden.

    In einer persönlich gehaltenen Ansprache dankten die langjährigen Wegbegleiter Thomas Beckmann und Hartmut Büscher Zabold für sein Engagement. "Du hast einen tollen Job gemacht". Büscher überreichte Zabold einen Fan-Freundschaftsschal Schalke 04/1. FC Nürnberg. "Du hast die Geschicke der Gemeinde an vorderster Front mitbestimmt, hast mit weitem Herzen gehandelt und immer ein offenes Ohr für die Bürger gehabt", lobte Pastor Lutz Gräber.

    Zabold habe "Takt und Ton angegeben" und "viel für unsere Gemeinde Luhden auf den Weg gebracht".

    Samtgemeindebürgermeister Bernd Schönemann zitierte aus dem Buch "Hundert Worte" von Johannes Rau. "Der einfachste Weg, Glaubwürdigkeit zu gewinnen, ist schwer genug: sagen, was man tut und tun, was man sagt". Das sei es, was Zabold in den letzten fünf Jahren ausgezeichnet habe. "Ich bin immer ein Teamplayer gewesen, nur mit der gesamten Mannschaft haben wir diese Erfolge erreichen können, ihr habt es mir immer leicht gemacht", antwortete Peter Zabold. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an