1. Frische Farben und tolle Linien

    Die Kunstausstellung "Dreisatz"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Ulrike Obermeier hat ein Studium der Psychologie absolviert und beschäftigt sich erst seit 2007 mit der Malerei. Seit 2008 hat sie verschiedene Kunstausstellungen in Hannover und Braunschweig mitgestaltet. Sie experimentiert gerne mit Formen und Farben. Die "Körpersprache" bei Mensch und Tier ist das Thema vieler Arbeiten. Sie sei fasziniert vom "flüchtigen Eindruck, eine momentane Haltung, die im Vorübergehen zu entdecken ist".

    Norbert Diemert stellt in der Wandelhalle Skulpturen aus. Seit 1981 befasst er sich mit der Fotografie, seit 1990 mit Installationen und seit 2004 mit der Steinbildhauerei. "Langjährige praktische Erfahrungen und der regelmäßige Austausch mit anderen Bildhauern in Verbindung mit intensiven Selbststudien bilden die Grundlage für die Auseinandersetzung mit dem Stein und dem künstlerischen Ausdruck", erläutert Diemert.

    Seine Skulpturen befinden sich, so Henke, im Spannungsfeld zwischen Distanz und Intimität, Masse und Fragilität. Diese Polaritäten seien für ihn Schwerpunkt und Herausforderung bei seinen Arbeiten.

    Heidrun Pfalzgraf studierte an der Universität Hannover im Bereich bildende Kunst. 1984 wurde sie Dozentin für kreatives Gestalten an der VHS München und kam 1987 in das Forum für Jungdesigner in München, wodurch sich Auftragsarbeiten für die Bavaria Filmstudios ergeben haben. Faszinierend an ihren Bildern sind die Energie und der Schwung. "Frische Farbgebung und beherzte Linienführung" habe, so Henke, ein Kritiker einmal die Bilder von Heidrun Pfalzgraf beschrieben. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an