1. "Du warst ein Bürgermeister zum Anfassen"

    Gemeinde verabschiedet Ehrenbürgermeister Heinz Grabbe / 46 ausgeglichene Haushalte / Schuldenfreie Gemeinde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AHNSEN (hb/m). Die Gemeinde Ahnsen hatte die Mitglieder des alten und des neuen Rates mit ihren Partnern ins "Landhaus" eingeladen, um Heinz Grabbe angemessen zu verabschieden. Zum Auftakt spielte der Spielmannszug TSV Ahnsen einige Lieder. "Mit diesem Auftritt will sich der Spielmannszug für die Unterstützung in den vielen Jahren bedanken", sagte Dieter Gutzeit und wünschte Grabbe "stressfreie Jahre".

    Der frisch gewählte neue Bürgermeister Klaus Hartmann sprach von einer "Zäsur". Heinz Grabbe habe die Lokalpolitik und die Entwicklung Ahnsens seit fast 50 Jahren geprägt.

    Grabbe war von 1968 bis 2011 Mitglied des Kreistags und von 1991 bis 1996 stellvertretender Landrat. Seit 1963 ist er Mitglied im Rat der Gemeinde Ahnsen gewesen; 1965 wurde Grabbe als "jüngster Bürgermeister Niedersachsens" zum Bürgermeister und Gemeindedirektor gewählt. "Mit jedem Bürger hast du in der Zeit persönlich gesprochen, bist ein Bürgermeister zum Anfassen gewesen".

    Errichtung des Ehrenmals für die Kriegsopfer, Bau des Dorfgemeinschaftshauses, Vereinsheim, Tennisanlage, Bolzplatz und Bouleanlage sind einige Vorhaben, die dank Grabbe verwirklicht wurden und, so Hartmann, "den alten und den jungen Ahnsern zugutekommen und zur Erhöhung der Wohnqualität beigetragen haben". Wohngebiete statt Industriegebiete sei die Devise in dieser Zeit gewesen, und so habe sich die Einwohnerzahl der Gemeinde von 960 in 1965 auf 1166 in 2010 erhöht.

    Heinz Grabbe habe 46 ausgeglichene Haushalte vorgelegt und nun eine schuldenfreie Gemeinde übergeben. Er habe sich "mit Hartnäckigkeit und Überzeugungskraft jeder Problematik gestellt". Die Familie mit "Frontfrau" Inge habe immer hinter ihm gestanden. "Du hast verdammt tiefe Spuren hinterlassen", so Klaus Hartmann abschließend. Hartmann überreichte seinem Vorgänger die "Ehrenbürgermeister-Urkunde". Die Ernennung hatte der Gemeinderat auf seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen.

    Samtgemeindebürgermeister Bernd Schönemann würdigte das Wirken Grabbes in der Samtgemeinde Eilsen. Von 1976 bis 2011 war Grabbe Mitglied im Samtgemeinderat, von 1996 bis 2001 Samtgemeindebürgermeister und von 2001 bis 2006 Vorsitzender des Samtgemeinderates. Schönemann überreichte einen Reisegutschein, zu dem alle Mitarbeiter/innen der Samtgemeinde privat beigetragen haben. "Die aktive Zeit ist vorbei, ich wünsche euch stets eine glückliche Hand zum Wohle der Gemeinde Ahnsen", so Grabbe.

    Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an