HANNOVER (bb). Kurz vor Winterpause basteln Manager Jörg Schmadtke, Trainer Mirko Slomka und Klub-Chef Martin Kind an der Weiterentwicklung des Kaders von Hannover 96. Jan Schlaudraff verlängerte seinen Vertrag bis 2015, dazu soll in der Winterpause ein neuer Stürmer verpflichtet werden.
Zuletzt ließ die 96-Offensive die Torgefährlichkeit früherer Tage vermissen. Dies ist nicht der einzige Grund für das Führungstrio der Hannoveraner, sich an die Verpflichtung eines weiteren Offensivspielers zu machen. In einer Pressemitteilung teilte 96 mit, dass die Verantwortlichen nach einer Bewertung des bisherigen Saisonverlaufs auch "personelle Optionen für die Zukunft" prüfen würden. Didier Ya Konan deutete beim zehnminütige Einsatz gegen Leverkusen etwas von seiner alten Spritzigkeit und Ballfertigkeit an. Wie schnell der Ivorer jedoch die Form der Vorsaison erreicht, ist nicht absehbar. Dazu wird er zu Beginn der Rückrunde wegen der Teilnahme am Afrika-Cup 96 für einige Partie nicht zur Verfügung stehen. Mohammed Abdellaoue und Jan Schlaudraff arbeiten engagiert und suchen ihre Chancen, zuletzt schien ihnen jedoch die letzte Frische zu fehlen. Mit Ausnahmen von Ya Konan scheint Trainer Slomka von den Alternativen nicht überzeugt. Neuzugang Artur Sobiech stand einmal mehr nicht im Kader. Moritz Stoppelkamp sind Dynamik und vorbildliche Einsatzbereitschaft nicht abzusprechen. Nach seiner Knöchelverletzung in der Vorsaison kam er jedoch nicht zurück in die erste Elf zurück. Es fehlt momentan an der letzten Präzision in Abschluss und Abspiel sowie an Übersicht. Angesichts der Einnahmen aus dem Europapokal wäre Martin Kind gewillt, in einen Offensivspieler zu investieren. Der Anhang spekuliert eifrig über mögliche Kandidaten, immerhin gibt es eine Reihe einst auffälliger Stürmer, die in ihren Bundesliga-Klubs momentan keine Rolle spielen. Es scheint allerdings wahrscheinlicher, dass Jörg Schmadtke wieder einen wenig bekannten Kandidaten aus dem Hut zaubert. Die Vertragsverlängerung mit Schlaudraff ist unter Dach und Fach gebracht. Der Kontrakt mit dem 28-Jährigen wird jetzt bis Ende Juni 2015 laufen. Schlaudraff sei ein Spieler, der immer wieder besondere Elemente einbringen könne, hielt Schmadtke in einer Pressemitteilung fest.