1. Um Medaillen und persönliche Rekorde

    SGS und SC treten beim Mindener Schwimmfest an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG/STADTHAGEN (hb/m). Mit der SGS Bückeburg und dem SC Stadthagen gingen zwei Schaumburger Vereine beim diesjährigen Mindener Schwimmfest an den Start. Insgesamt waren 14 Vereine mit 248 Aktiven aus den Landesschwimmverbänden Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen am Start. Bei den Bückeburgern absolvierten die jungen Talente 32 Wettkampfstarts, aus denen sie 18 persönliche Rekorde, zwei Saisonbestzeiten und sieben Medaillenplätze herausholten. Leyla Biskup überzeugte nicht nur mit drei persönlichen Rekorden, sondern auch mit Platz zwei auf der 100 Meter Brust Strecke, ebenso wie Felix Everding. Marvin Kersting konnte sich den dritten Platz über 100 Meter Brust sichern. Erfolgreichster Schwimmer der Startgemeinschaft Bückeburg war Dominik Nerge mit Silber über 100 Meter Brust und 100 Meter Lagen sowie Bronze über 100 Meter Freistil. Fiona Rosenthal kam über 100 Meter Schmetterling auf Platz drei. Der SC Stadthagen konnte trotz der starken Konkurrenz sieben erste, sechs zweite und sechs dritte Plätze erringen. Die meisten Punkte sammelte Kati Maaß. Sie schwamm über 100 Meter Rücken, 100 Meter Brust, 100 Meter Schmetterling, 100 Meter Freistil und 100 Meter Lagen als einzige ihrer Altersklasse und somit ungefährdet zum Sieg. Sohn Eric Maaß holte Platz drei über 50 Meter Rücken und über 50 Meter Schmetterling und schaffte darüber hinaus zwei vierte Plätze.

    Jennifer Ebert holte Silber über 100 Meter Rücken und 100 Meter Freistil sowie Bronze über 100 Meter Lagen. Adrian Lange erzielte Silber über 100 Meter Rücken und Gold über 100 Meter Freistil. Frederik Ehmke verbuchte Bronze über 100 Meter Rücken und Silber über 100 Meter Freistil. Robert Aaron Herr war mit Platz drei über 100 Meter Freistil und 100 Meter Lagen erfolgreich. Insgesamt konnte der SC Stadthagen seinen im Vorjahr errungenen sechsten Platz in der Vereinswertung erfolgreich verteidigen. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an