BECKEDORF (bt). Zwanzig Jahre kommunalpolitischer Arbeit haben Rolf Bahlmann (SPD) und Dietmar Szesny (CDU) auf dem Buckel. Klaus Tanski vom Kreisverband des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes zeichnete beide für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz im Dienst für die Bürger mit Ehrennadel und Urkunde aus. Beide hätten sich für ihre uneigennützige Tätigkeit Dank und Anerkennung sowie bleibende Verdienste erworben.
Sowohl Bahlmann als auch Szesny waren 1991 erstmals in den Rat gewählt worden. Das Gremium bestimmte Szesny mit Mehrheit zum Bürgermeister, Bahlmann arbeitete in verschiedenen Ausschüssen mit und übernahm Anfang 2003 zunächst das Amt des 2. stellvertretenden Bürgermeisters, wenig später die Funktion des 1. stellvertretenden Bürgermeisters. Im Oktober 2003 wechselte das Bürgermeisteramt vom CDU-Politiker auf das SPD-Ratsmitglied über. Bahlmann übt das Amt des Bürgermeisters bis heute aus. Im Namen des Rates und der Verwaltung überreichte Jörg Windheim in seiner Funktion als stellvertretender Bürgermeister beiden Politikern Urkunden, Ehrenteller und Präsentkörbe. Er würdigte die in all den Jahren erbrachten Leistungen der beiden für den Ort.
Windheim selbst gehört dem Rat länger als Bahlmann und Szesny an. Der CDU-Politiker nahm vor 25 Jahren seine kommunalpolitische Arbeit auf. Da es von Seiten des Städte- und Gemeindebundes für diese Anzahl von Jahren keine offizielle Ehrung gibt, dankte Bürgermeister Bahlmann seinem Stellvertreter herzlich für dessen in einem Vierteljahrhundert gezeigten Einsatz. Foto: bt