BÜCKEBURG/LANDKREIS (hb/m). Als er sichtlich bewegt seine Rede beendet und damit den offiziellen Teil der Verabschiedungsfeier beschlossen hatte, gab es von den 160 Gästen im "Alten Forsthaus", darunter Kunden der Sparkasse Schaumburg, seine Mitarbeiter, seine Familie und der Sparkassenvorstand, stehende Ovationen und Applaus für Hans-Georg Terner. "Mit Hans-Georg Terners Ausscheiden geht ein Stück Bückeburger Sparkassengeschichte zu Ende und eine herausragende Persönlichkeit in den Ruhestand, für den wir ihm alles Gute wünschen - schade, dass er geht", so die abschließenden Worte der sehr persönlichen und humorvollen Laudatio von Sparkassenchef Hans-Heinrich Hahne.
Terner war knapp 40 Jahre für die Sparkasse tätig, zuletzt als Marktbereichsleiter für den Marktbereich Bückeburg und als Leiter des Finanzierungszentrums Bückeburg. Mit Unterbrechungen nahm er rund 15 Jahre die Funktion des Vorstandsvertreters wahr. Jetzt tritt er in die Ruhephase der Altersteilzeit ein.
Seine Ausbildung hat Terner von 1966 bis 1969 bei der Sparkasse Minden absolviert. Nach zwei Jahren Bundesgrenzschutz kam er zur Sparkasse Bückeburg, wurde in der Geschäftsstelle Bad Eilsen Kundenberater und später deren stellvertretender Leiter. 1977 stieg er in das Kreditgeschäft ein. Kreditanalyse, Kreditsekretariat und Berater für das gewerbliche Kreditgeschäft waren weitere Stationen. 1988 wurde er Leiter der Kreditabteilung, seit 1999 - nach der Fusion zur Sparkasse Schaumburg - ist er Marktbereichsleiter und Leiter des Finanzierungszentrums. Hans-Heinrich Hahne stellte den anwesenden Kunden Markus Metschke und Stefan Heimann als Nachfolger von Hans-Georg Terner vor und bat darum, auch ihnen das Vertrauen zu schenken, das Terner in so hohem Maße entgegengebracht wurde. Markus Metschke wird neuer Marktbereichsleiter. Der 30-Jährige absolvierte von 2002 bis 2006 das Trainee-Programm der Sparkasse mit den Abschlüssen Bankkaufmann, Sparkassenfachwirt und Sparkassenbetriebswirt. Im berufsbegleitenden Studium erlangte er die Qualifikation zum Diplom-Kaufmann (FH). Führungserfahrung sammelte Metschke als Gruppenleiter in Rinteln und Stadthagen, zuletzt als stellvertretender Marktbereichsleiter in Stadthagen. Die Leitung des Bückeburger Finanzierungszentrums und damit nach Rinteln und Stadthagen jetzt auch einheitlich für die gesamte Sparkasse übernimmt Stefan Heimann (44). Die bekannten Finanzierungsberater und Standorte bleiben unverändert erhalten. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte Heimann schon bald die Fortbildung zum Sparkassenbetriebswirt und zum zertifizierten Firmenkundenberater. Auch Heimanns beruflicher Schwerpunkt liegt seit Jahren im Kreditgeschäft, so dass den Sparkassenkunden weiterhin ein adäquater Gesprächspartner zur Verfügung steht. Foto: pr