RINTELN (ste). Bereits zum sechsten Mal stellten die Musikerinnen und Musiker des Feuerwehrblasorchesters ihr breites Spektrum an musikalischem Können bei ihrem Adventskonzert in der St. Nikolai-Kirche unter Beweis. Bis auf den letzten Platz war das Kirchenschiff gefüllt, einige Nachzügler konnten dann nur noch mit Stehplätzen vorlieb nehmen. Ein berührend stimmungsvolles, abwechslungsreiches vorweihnachtliches Programm brachten die Musikerinnen und Musiker um Dirigent Klaus Diebietz und Co-Dirigentin Angela Herrmann zu Gehör. Umrahmt wurde die musikalische Darbietung von Lesungen und Gebeten von Pastorin Astrid Bunselmeyer und der Moderation von Uli Goebel. Aber nicht nur als Dirigent wurde Klaus Diebitz bei diesem Konzert tätig, sondern auch an der Posaune glänzte er mit einem Solostück. Ein weiteres solistisches High-Light war der Abendsegen (aus der Oper Hänsel und Gretel) von einer Holzbläsergruppe. Zum Abschluss gab es ein Potpourri der bekanntesten Weihnachtslieder und "standing ovations" für die Musikerinnen und Musiker.Foto: ste
-
Nikolai-Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt
Konzert des Feuerwehrblasorchesters zieht Besucher an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum