OBERNKIRCHEN (pp). Die Radsportsparte des MTV Obernkirchen feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Zwölf Radsportfreunde, von denen mit Dieter Ass, Heinz Schneider, Ulrich Krömer und Wolfgang Lindemeier vier noch heute aktiv sind, gründeten die Sparte am 17. November 1985 in der ehemaligen Gaststätte "Nachttopf" in Krainhagen.
Das erste Vereins-Trikot bekamen die Aktiven im Mai 1986, es folgten regelmäßige, überregionale Radsport-Veranstaltungen wie der Uli-Anke-Pokal, der ab1986 als Rundfahrt um den Bückeberg, ab 1991 auf einem Dreieckskurs am Mittellandkanal und seit 1994 auf dem Flugplatz in Achum ausgetragen wird. Das Bergzeitfahren von der "Süßen Mutter" bis zum "Berggasthaus Walter" findet seit 1987, jährlich im Sommer statt und ist für jeden Hobbyfahrer offen.
Ehemalige Veranstaltungen sind die Schaumburger Landrundfahrt (1988-1991) und das Obernkirchener Bergstattrennen (1997-2002), das 2002 als Landesmeisterschaft im Bergfahren gewertet ausgetragen wurde. Bisherige vereinsinterne Aktionen waren unter anderem eine Drei-Etappen-Fahrt über 655 Kilometer in die Partnerstadt Soissons/Frankreich, eine Tour mitt dem Rennrad auf den Brocken (1.142 m), regelmäßige Teilnahmen an den HEW (heute: Vattenfall) Cyclassics in Hamburg sowie diverse Jedermannrennen und Radmarathons.
Zur Feier des Jubiläums waren die Radsportler im Besucher-Berkwerk Kleinenbremen, dem ein deftiges Essen in der "Berghütte" Krainhagen folgte. Dabei wurde auch der "Radsportler des Jahres 2011" geehrt – die Wahl fiel auf Eckhard Tscherbner.
Alle sportlichen Radfahrer sind zum "Schnuppern" beim MTV herzlich eingeladen und können jederzeit in einer der Gruppen "Tourenrad", "Rennrad" oder "Mountainbike" am Training oder einer Rundfahrt teilnehmen. Für Jugendliche stehen begrenzt Leih-Rennräder zur Verfügung, erfahrene Jugendleiter stehen mit Ra(d)t und Tat zur Seite. Weitere Infos und die Kontaktadresse stehen auf der homepage: www.radsport.mtv-obernkirchen.de. Foto: p