1. Den Langohren genau hinter die Löffel sehen

    184 Rassetiere von 20 Züchtern bei der Mittelweserschau

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ENGERN (ste). Bereits zum vierten Mal fand jetzt die Mittelweserschau des Kaninchenzüchtervereins "Schaumburg" Rinteln und Umgebung in der Mehrzweckhalle in Engern statt. Mit fast 200 Tieren in der Ausstellung lockten die 20 Züchter, verteilt aus dem Weserbergland bis nach Hannover, zahlreiche Interessierte zur Schau. Als Beiprogramm lockte eine super ausgestattete Tombola, selbstgebackener Kuchen sowie Heißgetränke und für die kleinen Besucher ein Streichelgehege. Neu in diesem Jahr war die Beteiligung der Engerschen Jugendfeuerwehr und der THW-Jugend. Sie sorgten für die Unterhaltung in Form von Spielaktivitäten für die Kids. Als Schirmherr steht bereits schon traditionell Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz dem Vorsitzenden des Züchter-Vereins, Arnold von Eulenburg, zur Seite. Im nächsten Jahr feiert der Kaninchenzüchterverein sein 100-jähriges Bestehen, dann wird es eine große Jubiläumsschau in Engern geben. Urkunden, Pokale und Zuchtzubehör gab es in diesem Jahr für Willi Reinhard für die beste Zuchtgruppe und Marcel Greimeier für die beste Zuchtgruppe der Jugend. Das beste männliche Kaninchen der Schau war von Walter Meckfessel und das beste weibliche von Frieda Weiner. In der Jugendabteilung gingen beide Pokale an Marcel Greimeier. Vereinsmeister wurde Willi Reinhard gefolgt von Rüdiger Hopp und Friedrich Weiser und in der Jugend holte sich Vivien Hannemann den Vereinsmeistertitel vor Michele Hoppe.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an