LUHDEN (ro). Ein Medizinball ist für Triathleten ein eher ungewohntes Übungsobjekt, nicht so beim letzten Hallentraining der Luhdener Triathleten, was gemeinschaftlich mit den Vereinskollegen der Mountainbike-Sparte durchgeführt wird.
Nach dem Aufwärmen waren Laufübungen zu absolvieren und es galt einen aus acht Stationen aufgebautes Circuit-Training zu bewältigen. Strecksprünge auf dem Weichboden, ebenso wie das durchlaufen eines Slalomparcours waren auf dem Programm.
Mehrfach wurden die Übungen von den teilnehmenden Athleten absolviert bevor zum Abschluss der Trainingseinheit Ballspiele zur Auflockerung auf dem Plan standen. Da Triathleten gleich drei Disziplinen trainieren müssen, bietet sich für das Athletiktraining die zeitsparende Methode des Zirkelprogramms an. Das angebotene Hallentraining findet in den Wintermonaten als Ergänzung zu Ausdauereinheiten wie Laufen und Radfahren immer dienstags um 18 Uhr in der Luhdener Sporthalle statt. Mittwochs um 19.30 Uhr ist im Tropicana Stadthagen gemeinsames Schwimmtraining, zu dem interessierte Neu- oder Quereinsteiger jeglicher Leistungsstufe willkommen sind.
Informationen gibt es im Internet unter www.triathlon-schaumburg.de.